Askö kelag Kärnten bleibt auch nach dem dritten Spieltag in der 1. Bundesliga Spitzenreiter. Die Klagenfurter holten am Sonntag ein Unentschieden gegen Linz und feierten am Nationalfeiertag einen ...
Askö kelag Kärnten wahrt Tabellenführung
Askö kelag Kärnten bleibt auch nach dem dritten Spieltag in der 1. Bundesliga Spitzenreiter. Die Klagenfurter holten am Sonntag ein Unentschieden gegen Linz und feierten am Nationalfeiertag einen 5-3-Erfolg über Titelverteidiger WBH Wien. Damit führen die Vorjahresdritten die Tabelle vor dem ASV Pressbaum an.
Die Pressbaumer schlugen in eigener Halle zunächst Rekordmeister Askö Traun mit 5-3 und am Tag darauf denn Aufsteiger UBC Vorchdorf klar mit 8-0. BSC Wolfurt holte nach der Auftaktniederlage in der ersten Runde gegen Traun drei wichtige Punkte gegen Linz und Vorchdorf.
Titelkandidat BSC 70 Linz, zuletzt im Jahr 1993 Meister, bleibt auch nach Spieltag Nummer drei weiter ohne Sieg. Ebenso wie Aufsteiger UBC Vorchdorf. Den Oberösterreichern gelang am verlängerten Wochenende kein Satzgewinn.
Die Pressemeldungen der Vereine:
WBH Wien:
"Nach dem sensationellen Beginn in die Saison mit einem Sieg in der 1. Runde gegen den Titelanwärter Linz wurde die Mannschaft des WBH Wien im erwartet schweren Auswärtsspiel bei ASKÖ Kelag Kärnten wieder auf den Boden der Realität zurückgeholt. Die Mannschaft um Spielertrainer Heimo Götschl verlor in Klagenfurt mit 3:5."
UBC Vorchdorf:
"Im Auswärtsspiel in Pressbaum das gleiche Bild. Vorchdorfs Youngster spielten teilweise brav mit letztlich aber auch hier eine klare 0 : 8- Schlappe. Wir haben gewusst, dass wir heuer gegen alle um jeden Ehrenpunkt kämpfen müssen, sieht sich der UBC Vorchdorf gegen die Topteams mit jeder Menge Nationalspieler und Legionäre chancenlos."
BSC 70 Linz:
"Auch in der zweiten wie auch dritten Runde dieser Saison konnte die Bundesligamannschaft des BSC 70 Linz nicht gewinnen. An beiden Spieltagen konnten die Damenspiele mit Neuverpflichtung Maja Tvrdy, Claudia Mayer und Hanka Milisova gewonnen werden. Bei den Herren war lediglich nur der Sieg von Miha Sepec zu verbuchen. Das ist zu wenig, wie wir sehen. Wir müssen auch einmal wieder enge Spiele nach Hause bringen. Wir sind immer sehr knapp dran, doch durch Unkonzentriertheit und Unsicherheit geben wir entscheidende Spiele aus der Hand."
ASV Pressbaum:
"Im Sacre Coeur Pressbaum sicherte sich der ASV-Pressbaum um Roman Zirnwald, nach 14 Jahren wieder einen hart verdienten Sieg über Rekordmeister Traun. Die Erwartungen der Gastgeber waren durchaus hoch, mit einem 4:4 wurde spekuliert. Nach dem entscheidenden Sieg im Mixed gab es in Pressbaum für die Fans allen Grund zu feiern: Einen (fast) historischen 5:3-Erfolg gegen Traun."