15.09.2009
1. Bundesliga

Am Wochenende beginnt der Kampf um den österreichischen Meistertitel in der Bundesliga. Sowohl in Liga eins als auch in der zweiten Bundesliga läutet Runde eins (Sa u. So) die ...

1. Bundesliga: Saisonbeginn

1. Bundesliga: Saisonbeginn
Will mit den Linzern höher hinaus als vergangene Saison: Luka Petric [Foto: BSC 70 Linz]

Am Wochenende beginnt der Kampf um den österreichischen Meistertitel in der Bundesliga. Sowohl in Liga eins als auch in der zweiten Bundesliga läutet Runde eins (Sa u. So) die Saisoneröffnung ein. Im Highlight des Spieltages treffen mit Meister WBH Wien und dem BSC 70 Linz (16.00 Uhr) gleich zwei Titelkandidaten aufeinander.

Können die jungen Spieler des BSC Wolfurt Rekordmeister Askö Traun mit dessen arrivierten Kräften bereits gefährlich werden (am Sonntag, 10.00 Uhr)? Die Ober-österreicher müssen immerhin den Abgang von Michael Lahnsteiner (Schweiz) verkraften, können mit der Verpflichtung eines Indonesiers den Verlust Lahnsteiners wohl aber kompensieren.

"Pikanterie am Rande"

Aufsteiger UBC Vorchdorf empfängt daheim Askö kelag Kärnten. Die jungen Oberösterreicher gehen ident mit dem Team aus der zweiten Liga an den Start. Kärnten musste durch das unerlaubte Einsetzen zweier Bulgaren im Europacup zwei neue Kräfte verpflichten. Mit dem Bulgaren Krassimir Yankov kommt dabei ein erfahrener Spieler an den Wörthersee.

Pikant: Der Österreichische Badminton Verband sperrte Vladimir Metodiev aufgrund oben genannten Regelverstosses. Dieser spielt jetzt in der deutschen Bundesliga beim Aufsteiger TV Refrath. Neu-Klagenfurter Yankov (ehemals TV Refrath) wurde vom Deutschen Badminton Verband wegen des gleichen Regelverstosses ebenfalls gesperrt und schlägt nun in Österreich auf.

Auszüge von Pressemeldungen der Vereine:

BSC 70 Linz:

"Für uns ist es das erste gemeinsame Treffen in dieser Saison. Wir konnten durch die vielen Termine (Weltmeisterschaften, individuelle Turniere der Spieler) keine gemeinsame Vorbereitung absolvieren. WBH Wien kann bereits auf ein gemeinsames Treffen beim Donaupokal (Ende August) zurückblichen wo auch der neue Kader bereits zusammenspielte.

In dieser Saison sollte WBH Wien aber für uns schlagbar sein. Da durch die Verpflichtung von Jakub Bitmann eine neue Nr. 1 beim Gegner steht sind wir sehr vorsichtig mit den vorhersagen. Wien ist aktueller Mannschaftsmeister und daher gebührt Ihnen all unser Respekt. Natürlich haben wir durch unsere Verstärkungen sehr gute Chancen uns für die letzten Niederlagen zu revanchieren. Doch die Wiener Fans und Spieler werden uns sicher von Anfang an stark unter Druck setzen, zumal durch die Verpflichtung von Maja Tvrdy ein Punktegarant der letzten Jahre plötzlich beim Gegner spielt."

UBC Vorchdorf:

„Lernen von den Besten,“ so lautet das Motto bei Aufsteiger UBC Vorchdorf für die neue Saison. Das Youngsterteam wurde auf Grund personeller Probleme mit zwei Jugendlichen aus Ungarn aufgestockt.

Die Klagenfurter haben zwei Bulgaren, zwei Slowenen und einen Holländer in ihren Reihen und sind klarer Favorit. Dagegen muss UBC Vorchdorf auf die beiden Jugendnationalspieler Florian Baumgartner und Thomas Sturm verzichten, da beide bei den Belgian Junior im Einsatz sind. Die Vorzeichen sind alles andere als optimal – aber wir werden alles geben.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband