09.05.2009
1. Bundesliga

Seinen insgesamt fünften Bundesliga-Titel sicherte sich der WBH Wien am Freitag. In einem an Spannung fast nicht mehr über-bietenden dritten Finale entschieden am Ende lediglich acht einzelne Spiel...

WBH Wien zum fünften Mal Meister

WBH Wien zum fünften Mal Meister
Glückliche Gesichter beim Titelverteidiger WBH Wien [Foto: Thomas Herndlhofer]

Seinen insgesamt fünften Bundesliga-Titel sicherte sich der WBH Wien am Freitag. In einem an Spannung fast nicht mehr zu überbietenden dritten Finale entschieden am Ende lediglich acht einzelne Spielpunkte über die Meisterschaft: 4-4 in Spielen, 9-9 in Sätzen und 328-320 gespielte Punkte für WBH Wien gegen ASKÖ Traun. Die Oberösterreicher hatten mehrfach die Entscheidung am Schläger, doch die Wiener wehrten sich verbissen und kämpften sich stets zurück.

Pressemeldung WBH Wien:

"Was für Ergebnisse! Noch nie war ein Finale der Badminton-Bundesliga mit einer Differenz von nur 8 Punkten entschieden worden. Wahrlich nichts für schwache Nerven und hier zählt wohl wirklich die häufige Floskel: Der Glücklichere hat gewonnen – und das war der Titelverteidiger aus Wien ...

... denn 5 Minuten vorher hatten Jan Vondra/Lukas Weißenbäck mit Kampf und Motivation die Trauner Paarung Koch H./Ratzenböck niedergerungen: Bei 20:20 im zweiten Satz war noch immer alles möglich, ein Satzgewinn hätte den Traunern genügt! Irgendwie – kaum konnten Team und Coach hinschauen – gelang den Hernalsern dann das 23-21 und das Finale war entschieden.

Großer Jubel im Wiener Lager in der gut gefüllten und sehr lauten Mollardgasse und die Betreuer beider Teams konnten das Herzschlagfinale kaum kommentieren. WBH Wien hat nach dem ersten verlorenen Finale Moral und Herz bewiesen und war am Ende glücklicher, aber auch verdienter Sieger."

Die Ergebnisse im Detail:

WBH Wien - ASKÖ Traun 4-4 (9-9)

1. HD: Götschl/Madsen - Lahnsteiner/Zauner 21-15, 14-21, 22-20
DD: Riedl/Tvrdy - Prutsch/Zhou 21-19, 21-23, 18-21
1. HE: Jan Vondra - Jürgen Koch 21-8, 21-12
DE: Maja Tvrdy - Simone Prutsch 21-13, 21-11
MX: Madsen/Riedl - Koch/Zhou 8-21, 16-21
2. HE: Heimo Götschl - Michael Lahnsteiner 16-21, 9-21
3. HE: Lukas Klacansky - Peter Zauner 16-21, 18-21
2. HD: Vondra/Weißenbäck - Koch/Ratzenböck 21-10, 23-21


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband