Es standen sich am 14. Spieltag der 1. Bundesliga mit Titelverteidiger WBH Wien und Rekordmeister Askö Traun die wohl beiden erfolgreichsten Mannschaften der letzten 15 Jahre gegenüber. Was die ...
Der Klassiker endete wie zumeist
Es standen sich am 14. Spieltag der 1. Bundesliga mit Titelverteidiger WBH Wien und Rekordmeister Askö Traun die wohl beiden erfolgreichsten Mannschaften der letzten 15 Jahre gegenüber. Was die Titelvergabe betrifft konnte sich seit dem Jahr 1994 keine andere Mannschaft mehr einmischen.
Sowohl bei WBH Wien als auch bei Askö Traun fehlten einige Stammspieler und Leistungsträger. Es entwickelte sich wieder, wie in den letzten Jahren gewohnt, eine völlig ausgeglichene Partie. Die ersten drei Doppelpartien wanderten jeweils im dritten Satz an die Oberösterreicher, die damit mit 3-0 in Führung gingen. Überraschend dabei die Niederlage des favorisierten Damendoppels Maja Tvrdy/ Maja Savor gegen Barbara Scheer/Zhou Niannian.
Match in Kurzform: Doppel an Traun, Einzel holte Wien
Sämtliche Einzel konnte WBH Wien ohne große Mühe in zwei Sätzen für sich entscheiden und damit 4-3 in Führung gehen. Das entscheidende Mixed zwischen Jesper Madsen/Maja Savor und Jürgen Koch/Zhou Niannian konnte von den Traunern gewonnen werden. 4-4-Unentschieden hieß es somit am Ende. Wien überlegen in den Einzeln, Traun gewann alle Doppelspiele.
Mit dieser Runde ist nun der Grunddurchgang abgeschlossen. Die Positionen sind bezogen: Am Freitag, 27. März (in Linz) und Samstag, 28. März (in Wien) trifft der WBH Wien auf BSC 70 Linz. kelag Kärnten trifft auf Askö Traun. In der vorletzten Runde konnten die Klagenfurter mit 5-3 gewinnen. Das Hinspiel zwischen beiden Teams endete 4-4.