In der 1. Bundesliga führt Meister WBH Wien mit einem Punkt Vorsprung die Tabelle vor Traun und Kärnten an und bleibt weiter ungeschlagen. Zunächst hieß für die Hauptstädter vor der ...
WBH Wien weiter mit "weißer Weste"
In der 1. Bundesliga führt Meister WBH Wien mit einem Punkt Vorsprung die Tabelle vor Traun und Kärnten an und bleibt weiter ungeschlagen. Zunächst hieß für die Hauptstädter vor der Doppelrunde am vergangenen Wochenende jedoch, eine Hiobsbotschaft wegzustecken: Maja Tvrdy, zuletzt Punktegarant, hatte sich kurzfristig mit einer Viruserkrankung abgemeldet.
Gegen Linz konnte der Siegpunkt im entscheidenden Mixed erkämpf werden. Jesper Madsen/Tina Riedl bewiesen Nervenstärke und siegten mit 19-21, 21-18, 21-18. Jesper Madsen: Dieser Sieg war wichtig für unsere Psyche. Ein Sieg gegen Linz, ohne Maja Tvrdy, ist doppelt wertvoll! Am Sonntag folgte ein im Ergebnis klares 7-1 gegen den ASV Pressbaum. Davon wurden aber fünf Spiele erst im Entscheidungssatz entschieden.
"Hier wäre in voller Besetzung und mit ein wenig Glück ein Unentschieden drin gewesen, aber wir haben ja gewusst wie schwierig es wird in Wien. Wir haben einige gute Spiele gezeigt, auf denen wir aufbauen können", spricht Pressbaums Roman Zirnwald.
kelag Kärnten rückt in der Tabelle vor
Mit zwei Siegen gegen Linz und Pressbaum rückte Askö kelag Kärnten auf Rang drei der Tabelle vor. "Maja Kersnik musste nach einer Achillessehnenreizung schon vor dem Spiel w.o. geben und Belinda Heber war erfolgreich bei den Internationalen U19 Meisterschaften in der Slowakei unterwegs. Stark in diesem Wochenende Michael Trojan, mit drei Punkten war er maßgeblich an beiden Siegen beteiligt", spricht Kärnten-Manager Erwin Hasenbichler.
UBSC Dornbirn gelang gegen Aufsteiger Badminton Wr. Neustadt der zweite Saisonsieg. Am Sonntag stand den Vorarlbergern mit dem Rekordmeister Askö Traun jedoch ein schwerer Gegner ins Haus - noch dazu ohne Matthias Bertsch, der im internationalen Einsatz war.
Dornbirn liefert Traun ein enges Match
"Es war trotzdem ein aus unserer Sicht starkes Spiel. An Spannung nicht mehr zu überbieten waren dann das 1. und 2. Herreneinzel. Henrik Toth bekam beim Stande von 18:19 im dritten Satz einen Netzroller und musste sich dann mit 19:21 denkbar knapp Michael Lahnsteiner geschlagen geben. Knapp dann auch das Spiel von Jan Sedlmayr gegen Peter Zauner. Diesen brachte er an den Rand einer Niederlage", erklärte Dornbirns Josef Bertsch und ergänzt: "Nun gilt es die nächsten 14 Tage gut zu trainieren damit im Derby gegen die Wolfurter zum Abschluss der Hinrunde noch ein gutes Resultat möglich ist."
Der letzte Spieltag der Hinrunde findet in zwei Wochen statt.
1. Bundesliga:
6. Runde
UBSC Dornbirn - Askö Traun 3-5 (8-11)
BSC Wolfurt - Badminton Wr. Neustadt 4-4 (11-10)
Askö kelag Kärnten - BSC 70 Linz 5-3 (10-9)
WBH Wien - ASV Pressbaum 7-1 (15-6)
5. Runde
UBSC Dornbirn - Badminton Wr. Neustadt 6-2 (12-6)
WBH Wien - BSC 70 Linz 5-3 (11-9)
Askö kelag Kärnten - ASV Pressbaum 6-2 (13-4)
BSC Wolfurt - Askö Traun 3-5 (7-10)