11.01.2016
2. Bundesliga

6. Runde: Traun, Feldkirch und Alkoven siegen

2. Bundesliga

2. Bundesliga
Das Team von Alkoven setzte sich in der 6. Runde gegen Klosterneuburg mit 5:3 durch und rangiert momentan auf dem 3. Tabellenplatz. (Foto: Raiffeisen BC Alkoven)

In der 2. Badminton Bundesliga endeten die drei Spiele der 6. Runde jeweils mit 5:3. Tabellenführer ASKÖ Traun setzte sich gegen Union Ohlsdorf durch, UBC Vorchdorf unterlag BC Feldkirch und Tabellenschlusslicht Union Racketlon Klosterneuburg musste sich BC Raiffeisen Alkoven geschlagen geben. Am 30. und 31. Jänner kommt eine Doppelrunde zur Austragung.

Die Statements der Teams:

Lukas Windischberger (Union Racketlon Klosterneuburg): Gegen Alkoven konnten wir erfreulicherweise über weite Strecken sehr gut mithalten. Am Ende waren es dann zwei von drei Dreisatzpartien die verloren gingen und so war die Chance auf den Punktgewinn leider dahin. Nichtsdestotrotz ist eine Leistungssteigerung erkennbar was uns für die kommenden Runden positiv stimmt.

Fritz Freimüller (Raiffeisen BC Alkoven): Letztendlich waren wir wieder einmal in den Doppelpartien klar überlegen. Nach einer 3:0 Führung durch Thomas Hahn/Simon Rebhandl, Lukas Rebhandl/Harald Hochgatterer und Iris Freimüller/Maria Steinmann kamen die Gastgeber zwar noch einmal auf 3:3 heran, am Ende gab es aber nach spannenden Matches zwei 3-Satz-Siege durch Harald Hochgatterer und dem Mixed Iris Freimüller/Simon Rebhandl. Gratulation aber auch an die Klosterneuburger für das spannende und faire Spiel.

Harald Starl (UBC Vorchdorf): Es war wieder eines der spannenden Spiele gegen Feldkirch und wir hätten uns abermals ein Remis verdient. In der Doppelrunde in drei Wochen müssen wir punkten - dann ist der Klassenerhalt sicher.

Claudia Pucker (BC Feldkirch): “Holprig aber letzten Endes doch zufrieden begann für uns die zweite Saisonhälfte. Nachdem wir nach den Herrendoppeln in Rückstand geraten sind, fiel die Entscheidung erst im 3. Herreneinzel, welches wir dann doch für uns entscheiden konnten. Eine spannende Begegnung, die bis zur letzten Partie offen blieb. Wir freuen nun uns auf die kommende Doppelrunde und hoffen, dann wieder vollständig antreten zu können.

Herbert Koch (ASKÖ Traun): Auch wenn der Sieg sehr knapp ausgefallen ist, sind wir unserem Ziel, der Qualifikation zum Aufstiegs Play-off, einen Schritt näher gekommen. Beide Mannschaften mussten leider auf Stammspielerinnen verzichten. Matchwinner waren einerseits unsere Routiniers Jürgen Koch und Peter Zauner, die Ihre 4 Spiele gewinnen konnten. Die Beiden sind eine unverzichtbare Basis für einen Erfolg. Anderseits überraschte das jugendliches Damen- Doppel Laura Hauser / Lena Zinganell mit einem klaren 2 Satz- Sieg gegen das favorisierte Duo Hochmeir/ Fröhlich aus Ohlsdorf. Die Trauner innen, beide Schülerinnen des Leistungs- Borgs- Linz, spielten bei dieser Begegnung wahrscheinlich ihr bestes Match und zeigten eine deutliche Niveausteigerung. In der Doppelrunde am 30. und 31.Jänner gegen BC Alkoven und Klosterneuburg wird sicher eine Vorentscheidung um die Aufstiegs-Play-off-Plätze fallen.

Josef Retschitzegger (Union Ohlsdorf): Mit der 3:5 Niederlage gegen den Traun müssten wir eigentlich zufrieden sein, hatten wir doch drei Ausfälle (Serov Andrej, Haas Jana und Reiter Nadine) zu verkraften. Andererseits ist auch Traun nicht in Bestbesetzung aufgetreten und vor allem im Herrendoppel wäre einiges drinnen gewesen. Die Routine von Koch und Zauner hat dann doch den Ausschlag gegeben. Bei den Damen ist Maria Fröhlich kurzfristig eingesprungen was im Doppel natürlich zu großen Abstimmungsproblemen geführt hat. Letztendlich wäre mehr drinnen gewesen.



« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband