Referat für Bundesligaangelegenheiten
Reinhard Hechenberger
2. Bundesliga
In einer eigenen Serie berichten wir in den kommenden Tagen über die Teams der 1. und 2. ÖBV-Bundesliga der Saison 2024/25. Wir stellen diese näher vor bzw. informieren über ihre, individuellen Ziele für die kommende Saison.
Heute berichten wir über WBH Wien:
WBH Wien schloss die letzte Saison der 2. Bundesliga – knapp hinter den Top 3 – auf Rang 4 ab. Trotz guter Leistungen verhinderten zwei schwache Auftritte ein besseres Abschneiden. In der kommenden Saison setzt das Team auf Kontinuität und junge Talente.
Neuzugang Zsofi Szabo, Ungarns beste U19-Spielerin, und Jakob Sorger verstärken den Kader. Szabo und Milan Mesterhazy werden allerdings aufgrund internationaler Turniere nicht immer zur Verfügung stehen. Ein Comeback von Urska Polc könnte zudem die Qualität im Damenbereich steigern.
Die Saisonvorbereitung läuft gut, auch wenn Lukas Weißenbäcks Knieprobleme Sorgen bereiten. Das Ziel ist klar: Die Top 3 sollen erreicht werden, mit Fokus auf Teamgeist und Einsatz junger Spieler. Favoriten sind die Vereine aus Graz, doch auch Aufsteiger St. Pölten darf nicht unterschätzt werden.
Informationen zum Team gibt es auf unseren Detailseiten zu jedem Verein in der ÖBV-Bundesliga:
Link zur Seite für WBH Wien