Referat für Bundesligaangelegenheiten

Reinhard Hechenberger
1. Bundesliga

Dank eines klaren 6 : 2 Sieg bei Schlusslicht WBH Wien löste Titelverteidiger BSC 70 Linz das letzte Halbfinalticket. Die Halbfinalbegegnungen finden am 18. März 2023 statt, wobei der Tabellenerste nach dem Grunddurchgang - ASV Pressbaum - gegen Badminton Mödling und Traun gegen BSC 70 Linz im Semifinale antreten werden.
ASV Pressbaum (Andreas Meinke):
Im letzten Spiel des Grunddurchgang gegen Wolfurt ging es für uns noch um die Behauptung der Tabellenführung. Auch wenn rein rechnerisch ein Unentschieden schon ausreichte, traten wir doch in guter Besetzung im letzten Heimspiel an. Mit dem 6:2 Sieg konnten wir den Grunddurchgang ungeschlagen beenden und hoffen nun, dass alle SpielerInnen für das Halbfinale gesund und verfügbar sind. Als Tabellenerster stand dem ASV Pressbaum die Wahl des Halbfinalgegners zu. Mit unserer Wahl von Badminton Mödling wird es im Halbfinale am 18. März in Pressbaum heuer zum zweiten Mal zum NÖ Derby kommen.
WBH Wien (Lukas Weißenbäck):
Gegen den Vorjahresmeister aus Linz boten wir ein nahezu reines WBH-Eigenbauteam auf. Oliver Truchanowicz und Florian Wöhrl feierten ihr Debüt in der Bundesliga und mit Lena Schindler, Lorenz Oberndorfer, Simon Habersack und Piotr Jaszczynski standen vier weitere WBH-Talente auf dem Feld. Komplettiert wurde das Team durch die zwei Dauerbrenner Isabel Delueg und Lukas Weißenbäck, die einen der beiden Matchpunkte beisteuerten. Weiters punktete Lena Schindler im Dameneinzel. Für unsere jungen Spieler bot sich eine weitere super Möglichkeit, Matchpraxis auf hohem Level zu sammeln. Die Planung für die kommenden Playoffs gegen Wolfurt, Ohlsdorf und Graz startet nun. Klar ist, dass Wolfurt den Klassenerhalt schaffen wird. Wie wir uns weiter ausrichten werden, klärt sich in den nächsten Tagen.
UBSC Wolfurt (Michael Vonmetz):
Gegen die (fast) in Bestbesetzung angetretenen Pressbaumer war wie erwartet nicht viel zu holen und da gleichzeitig Linz in Wien gewann, reicht es es auch in diesem Jahr nicht mit einer Teilnahme am Play Off. Im Spiel gegen Pressbaum konnten einmal mehr Rene Nichterwitz - im Doppel mit Kilian Meusburger - und Kate Ludik im Einzel überzeugen. Die restlichen Spiele gingen gegen z.T. übermächtige Gegner*innen klar verloren. So fehlt bei Punktgleichheit mit dem amtierenden Meister aus Linz wie in der vergangen Saison ein einziger Spielgewinn für die Qualifikation für das Play Off. Die Chancen auf diesen "fehlenden" Punkt waren in dieser Saison zahlreich und wurden zum Teil unglücklich aber manchmal auch kläglich vergeben. Zudem profitiert Linz vom "geschenkten" Punkt aus dem strafverifizierten Spiel gegen Wien zu Saisonbeginn.
Es hilft jetzt aber nichts Trübsal zu blasen, sondern vielmehr müssen wir uns auf die kommenden Aufgaben vorbereiten. Wenn wir mit voller Konzentration ans Werk gehen, sind wir optimistisch unserer Favoritenrolle gerecht werden zu können.
BSC 70 Linz (Harald Hochgatterer):
Mit dem Rücken zur Wand musste heute gegen Wien ein voller Erfolg verbucht werden. Das Team kämpfte toll um die kleine Chance. Nachdem Wolfurt gegen Pressbaum verlore hatte, lebte unsere Chance, noch auf den Play-off Zug aufzuspringen. Leider haben wir über die Saison nur selten einen kompletten Kader zur Verfügung gehabt! Jetzt werden die Karten neu gemischt!
Badminton Mödling (Bianca Schiester):
Mit einem 4:4 Unentschieden gegen Traun beenden wir den Grunddurchgang auf Rang 3. Nach einer, vor allem unsere Nr. 1 Jan Louda betreffend, sehr turbulenten Saison, müssen wir mit dieser Position zufrieden sein. Mit einer erneut sehr dezimierten Mannschaft konnten wir aber auch gegen Traun ein Unentschieden holen. Die Punkte holten Dominik Stipsits und Luka Wraber im 1. Herrendoppel, ebenso holte Dominik einen zweiten Punkt an der Seite von Reka Sarosi im Mixeddoppel, Bianca Schiester und Michael Tomic konnten ihre Einzel souverän gewinnen. Auch ein Sieg wäre möglich gewesen. Nun heißt es für die gesamte Mannschaft die nächsten drei Wochen bis zum Halbfinale zu nutzen vollständig fit zu werden und sich bestmöglich auf die Begegnung vorzubereiten.
ASKÖ Traun (Herbert Koch):
In der letzten Runde des Grunddurchganges trennte sich der ASKÖ Traun und Badminton Mödling nach spannenden Spielverlauf mit einem 4:4 Unentschieden. Bei beiden Mannschaften fehlte die jeweilige die Nummer 1 bei den Damen und Herren. Insgesamt wurden fünf Spiele erst im 3. Satz entschieden. Im ersten Herren Einzel gelang Wolfgang Gnedt eine Revanche für die Finalniederlage bei den Staatmeisterschaften vor einigen Wochen. Er setzte sich gegen Luka Wraber 12:21, 24:22 und 21:15 durch.
Nachdem sich der ASV-Pressbaum, als erster im Grunddurchgang, die Mödlinger als Halbfinal Gegner ausgesucht hat. kommt es im 2. Halbfinale zum O.Ö. Derby. Am 18.3.2023 kommt es zur Auseinandersetzung zwischen den beiden O.Ö. Mannschaften aus Traun und Linz. Sicher ein Höhepunkt in der laufenden Meisterschaft.