Adaptierungen per 01.06.2022
ÖBV-Ranglistensystem
Mit der Berechnung der nächsten Erwachsenenrangliste am 1.6.2022 gelten neue Anpassungen der Ranglistenordnung für den Erwachsenenbereich, mit dem Ziel, die Fairness der Punktevergabe und die Berechnung der Gesamtpunkte in der Erwachsenenrangliste zu verbessern. Die wichtigsten Änderungen betreffen dabei:
- Neue Methodik zur Berechnung der Gesamtpunkte, um zu verhindern, dass man durch Teilnahme an schwächeren Turnieren Punkte verlieren kann. In Zukunft kann man sich durch zusätzliche Ergebnisse ausschließlich verbessern, nie verschlechtern.
- Für Elite-Turniere gilt eine neue Punktetabelle mit 7500 statt 10000 Punkten für den Turniersieg. Gleichzeitig werden für dynamisch bewertete Turniere in HE, HD und MX immer nur noch die besten 8 Spielenden für die Bewertung der Stärke betrachtet (bisher bis zu 12). Dadurch rücken Elite-Turniere und dynamisch bewertete Turniere nach Punkten näher zusammen.
- Die Höhe der Ranglistenpunkte, die Spielende ausgehend von ihrer besten Disziplin in allen anderen Disziplinen mindestens haben, wird von 60 auf 50% reduziert.
Alle ab 1.5. erspielten Resultate werden bereits nach den neuen Regeln gewertet, bereits in der Rangliste berücksichtigte Resultate bleiben jedoch unverändert.
Außerdem gilt ab 1.6.2022 wieder der übliche Durchrechnungszeitraum von 1 Jahr für die Rangliste. Die seit Jänner 2022 bestehende, corona-bedingte Ausnahmeregelung, dass vergangene Resultate bis Dezember 2020 zur Rangliste zählen können, ist somit wieder aufgehoben.
Eine detaillierte Übersicht über die kommenden Änderungen ist in der Infobox zu finden.