Drei Viertelfinalteilnahmen durch ÖBV-NationalkadersportlerInnen
Slovenia Future Series 2023

Von 07. - 10.September 2023 fand in Otocec/Slowenien ein BWF-Turnier der Kategorie "Future Series" - die YONEX Slovenia Future Series 2023 - statt.
Am Start waren auch zahlreiche ÖBV-NationalsportlerInnen. Erfolgreichster Teilnehmer aus heimischer Sicht war dabei Simon Bailoni: Er erreicht sowohl im Mixed-Doppel mit Partnerin Lena Rumpold, als auch im Herren-Doppel mit Gustav Andree das Viertelfinale.
Im Mixed-Doppel konnte sich die Vorarlberger Paarung - am Weg bis in die insgesamt 3. Runde - gegen eine italienisch/schwedische bzw. eine slowenische Paarung - jeweils in 2 Sätzen - durchsetzen. Im Kampf um das Semifinale ging es gegen die an Nr. 2 gesetzten Schweden Oscar Reuterhall/Fiona Hallberg. In einer ausgeglichenen Partie hatten schlussendlich die Skandinavier das bessere Ende und holten mit 21:17 den Entscheidungssatz.
Im Herrendoppel mit Gustav Andree gewann Simon Bailoni die Auftaktpartie gegen die Schweizer Loris Dietrich/Liano Panza mit 22:20, 22:20. Im Viertelfinale war dann allerdings die schwedische Paarung Filip Karborg/Mio Molin zu stark. Die Partie endete mit 16:21/18:21.
Ebenfalls in die Runde der letzten Acht, kämpfte sich das ÖBV-Herrendoppel Kai Niederhuber/Michael Tomic. Im Achtelfinale mussten sie Matchbälle gegen eine schweizer Paarung abwehren, ehe sie sich doch noch in drei Sätzen durchsetzen konnten. Im Viertelfinale war dann gegen die deutsche Paarung Marvin Datko/Jarne Schlevoight - in zwei Sätzen - Endstation.
Im Herren-Einzelbewerb erreichte Wolfgang Gnedt nach einem 3-Satz-Sieg gegen den Schweizer Nicolas A. Müller das Achtelfinale. Dort war gegen den Malayen HUAN Kai Hern mit 18:21, 16:21 Endstation.