07.12.2023
International

ÖBV-Team startet am Freitag gegen Portugal!

Herren-Team-EM-Qualifikation 2024

Herren-Team-EM-Qualifikation 2024
(Grafik: ÖBV)

Heute, Donnerstag 7. Dezember 2023, wird in Prag/Tschechien der Kampf um die Teilnahme an der Herren-Team-Europameisterschaft - Ende Februar 2024 in Lodz/Polen - eröffnet. In der Vorrunde trifft das österreichische Nationalteam in der Subgroup 1 auf Portugal [POR] und den Gastgeber Tschechien [CZE]. Da sich heute die beiden Gruppengegner POR und CZE gegenüberstehen, hat das ÖBV-Team einen spielfreien Tag, bevor es morgen, Freitag 8. Dezember, um 14:00 Uhr, zum Duell mit Portugal kommt. Am darauffolgenden Tag, ebenfalls um 14:00 Uhr, steht das zweite Spiel gegen Tschechien an.

Der Sieger der Subgroup 1 kämpft anschließend gegen den Gewinner der Subgroup 2 (Irland, Aserbaidschan und Norwegen) um den Gruppensieg. Der Gewinner der Gesamtgruppe (Subgroup 1 +2), qualifiziert sich für die Endrunde der Team-Europameisterschaft Ende Februar 2024 in Lodz/Polen.

Statement von ÖBV-Sportdirektor Jürgen Koch:

„Beim letzten Training am Dienstag waren nochmal alle Spieler anwesend und zeigten sich in guter Form. Die Atmosphäre ist sehr positiv und die Motivation im Team ist spürbar hoch. Die Spieler haben hart gearbeitet, und freuen sich auf die bevorstehende Herausforderung.

Speziell beim vergangenen internationalen Turnier in Wales waren nicht nur die Ergebnisse, sondern auch die Leistungen aller SpielerInnen sehr positiv. Trotz der Niederlage von Luka Wraber gegen den Tschechen Jan Louda, der als Nummer 1 gesetzt ist - und voraussichtlich auch der erste Gegner von Luka in Tschechien ist – war die Leistung sehr ansprechend.

Besonders ist natürlich die Teilnahme von unserem Doppel-Nationaltrainer Adi Pratama aus Indonesien, der für das ÖBV-Team spielberechtigt ist und ebenfalls mit voller Freude dabei ist. Seine Präsenz wirkt motivierend auf die Spieler.

In unserer Subgroup ist Tschechien als Nummer 1 gesetzt, was ihnen den Heimvorteil verschafft. Trotzdem sind alle 6 Mannschaften der Gesamtgruppe insgesamt recht ausgeglichen. Es gibt keinen extrem starken Gegner, was die Möglichkeit für eine Sensation in der Vorrunde erhöht. Wir sind zuversichtlich und freuen uns.“

Das Österreichische Team (in alphabetischer Reihenfolge):

  • SpielerInnen:
  1. ANDREE, Gustav (BC Smash Graz)
  2. BIRKER, Philip (ASV Pressbaum)
  3. GNEDT, Wolfgang (ASKÖ Traun)
  4. NIEDERHUBER, Kai (Sportunion Neuhofen)
  5. PRATAMA, Adi (ASV Pressbaum)
  6. SAROSI, Armin (Badminton Mödling)
  7. TOMIC, CHristian (Badminton Mödling)
  8. TOMIC, Michael (Badminton Mödling)
  9. WRABER, Luka (ASKÖ Neudörfl)
  • Betreuer:
  1. EHRHARDT, Michael (Physiotherapeut)
  2. KOCH, Jürgen (Sportdirektor)
  3. YANKOV, Krasimir (Nationaltrainer)


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband