05.05.2025
International

Internationales Badminton-Senioren-Highlight in St. Pölten

Austrian Senior Open 2025

Austrian Senior Open 2025
Foto: NÖBV

Von 2. bis 4. Mai 2025 verwandelte sich die niederösterreichische Landeshauptstadt St. Pölten erneut in das Zentrum der internationalen Badminton-Senioren-Szene. Bereits zum sechsten Mal veranstaltete der Niederösterreichische Badmintonverband (NÖBV) die Austrian Senior Open – sponsored by VICTOR Austria, ein Turnier, das sich längst als Fixpunkt im internationalen Senioren-Kalender etabliert hat.

Insgesamt 146 Spielerinnen und Spieler aus 18 Nationen traten in 29 Bewerben und 8 Altersklassen (35+ bis 65+) gegeneinander an. Die mehr als 300 ausgetragenen Spiele boten nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau. Besonders erfreulich war neben den starken internationalen Leistungen auch die rege Beteiligung österreichischer Athlet:innen, die zahlreiche Podestplätze erreichen konnten.

Internationale Erfolge und starke nationale Leistungen

Die deutsche Delegation dominierte auch heuer wieder das Teilnehmerfeld – mit Mehrfachsiegen von Karsten Großgebauer, Silke Schneider, Nicole Bartsch, Alois Henke und Stefan Wagner. Auch Tschechien glänzte mit Titelgewinnen, unter anderem durch Jan Port, Ladislav Oros und Sarka Meier.

Aus österreichischer Sicht konnten mehrere Erfolge gefeiert werden:

  • Der Titel im Mixed Doppel 50+ ging an Dariusz und Susanne Nahrebecki
  • Im Mixed 55+ erreichten Engelbert Tomes und Eva Lindner den zweiten Platz
  • Ernst Liska erreichte im Herreneinzel 60+ den dritten Platz,
  • Christian Deusch holte Bronze im Herreneinzel 50+ und gemeinsam mit Sreedhar Baddigam Silber im Herrendoppel 40+,
  • im Herrendoppel 55+ holten Gerhard Volk und Kenny Wu Gold.

Auch die Schweiz und England durften sich über Podestplätze freuen: Franziska Striebel (SUI) gewann Silber im Dameneinzel 45+, Simon Gilhooly (ENG) sicherte sich Gold im Herreneinzel 40+.

Eröffnung mit prominenten Gästen und gesellschaftliches Rahmenprogramm

Eröffnet wurde das Turnier von Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Sportstadtrat Heinz Hauptmann, Landtagsabgeordnetem Florian Krumböck BA, ÖBV-Vizepräsident Mario Böttiger sowie dem beliebten Maskottchen „Minty“ des lokalen Vereins.

Neben dem sportlichen Geschehen stand auch die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Ein gesellschaftlicher Höhepunkt war der traditionelle Heurigenabend in Großhain, bei dem Travestiekünstler Sasha Rier mit seiner Show für beste Unterhaltung sorgte.

Präsident Wolfgang Noiz ehrt die Sieger:innen

Ein besonders würdiger Moment war die Anwesenheit des neuen Präsidenten des Österreichischen Badminton Verbandes, Wolfgang Noiz, bei der Siegerehrung am Sonntag. Seine Teilnahme unterstrich die Bedeutung dieses Turniers für den österreichischen Badmintonsport und die internationale Senioren-Community.

Turnierdirektor Ernst Liska zeigte sich hochzufrieden mit dem Verlauf:

„Wir sind stolz, so viele internationale Gäste begrüßen zu dürfen und ein Turnier auf diesem Niveau in St. Pölten ausrichten zu können. Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer:innen, den BC St. Pölten, unsere Helfer:innen und Sponsoren – ohne euch wäre das alles nicht möglich.“

Ausblick auf 2026

Mit durchwegs positiver Resonanz der Teilnehmer:innen, einer gelungenen Organisation und sportlichen Top-Leistungen blickt das Team des NÖBV bereits erwartungsvoll auf die 7. Auflage der Austrian Senior Open im Jahr 2026.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband