27.10.2023
2. Bundesliga

Dreikampf um die Tabellenspitze am kommenden Wochenende

2. Bundesliga

2. Bundesliga
Wird das das Team von BC Smash Graz (im Bild: Stammspielerin Chiara Rudolf) an diesem Wochenende die Tabellenspitze übernehmen? (Foto: badmintonphoto.com)

In der 2. Badminton Bundesliga kommt es am Wochenende zu einer Doppelrunde, mit eine Vielzahl an spannenden Begegnungen: Der derzeit Tabellenerste, WAT Simmering, trifft am Samstag auf den Tabellenzweiten, ATSE Attention Graz. Insgesamt wird ein ein spannender Dreikampf um die Tabellenspitze erwartet, sofern der Drittplatzierte BC Smash Graz den Schwung aus der 1. Runde mitnehmen kann und am Samstag gegen ASKÖ kelag Kärnten den zweiten Sieg einfahren sollte. Am Sonntag kommt es dann zum direkten Duell zwischen Smash Graz und Simmering.

Zusätzlich dürfen sich die Fans wieder auf ein Wiener Derby freuen, indem WBH Wien und Union VRC Badminton am Samstag aufeinandertreffen. Am Sonntag bekommen es diese beiden Wiener Vereine mit ATSE Graz bzw. mit ASKÖ kelag Kärnten "zu tun". 

Die Statements der Vereine im Detail:

WBH Wien (Lukas Weißenbäck):
In der Heimspiel-Doppelrunde erwarten uns zwei schwierige Begegnungen gegen VRC Wien und ATSE Graz. Aufgrund unserer Personalsituation wird es bestimmt Veränderungen geben, da unser Nachwuchstalent Fiona Steurer verletzt ausfällt. Somit planen wir neue Gesichter und auch EigenbauspielerInnen einzusetzen. Doch unabhängig von unserer Aufstellung, müssen wir in jedem einzelnen Spiel unsere Leistung abrufen, um Zählbares aus den Begegnungen mitzunehmen. Wir hoffen trotz des etwas ungünstigen Termins zu Beginn der Herbstferien auf eine gute Kulisse in der Mollardgasse.

ASKÖ Kelag Kärnten (Denise Hofer):
Wir sind hochmotiviert und freuen uns auf die bevorstehende Begegnung in der 2. Runde auf den BC Smash Graz am Samstag. Nach einem für uns erfolgreichen Start in die Saison sind wir bereit, uns den nächsten Herausforderungen zu stellen und unser Bestes auf dem Platz zu geben. Der BC Smash Graz ist ein starker Gegner, dennoch sind wir optimistisch.
Am Sonntag treffen wir in der 3. Runde mit großer Vorfreude und viel Motivation auf den VRC Wien. VRC Wien hat sich als ein starker Gegner erwiesen und unsere SpielerInnen sind sich bewusst, dass die bevorstehende Begegnung eine weitere Herausforderung darstellt. Der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft ist nach den ersten Bundesligaspielen spürbar und gibt uns zusätzliche Motivation.

ATSE Graz (Nina Almer):
Am Samstag empfangen wir WAT Simmering zu Hause, gefolgt von einem Auswärtsspiel gegen WBH Wien am Sonntag. Nach einem vielversprechenden Saisonauftakt gegen ASKÖ Kelag Kärnten sind wir hochmotiviert für die bevorstehende Doppelrunde. Uns ist bewusst, dass beide Spiele eine große Herausforderung darstellen. Die Begegnungen gegen WAT Simmering waren schon in der vorangegangenen Saison hart umkämpft. Mit den Neuzugängen bei den Wienern wird es für uns nicht einfacher. Ebenso wird WBH Wien als Absteiger aus der ersten Bundesliga mit einem starken Kader aufwarten. Unsere Motivation ist jedoch ungebrochen und wir erwarten spannende und hochqualitative Spiele, auf die wir uns sehr freuen. Auf jeden Fall ist dieses Wochenende alles möglich!

BC Smash Graz (Rüdiger Rudolf):
Unsere Mannschaft freut sich auf die Doppelrunde gegen Kärnten und WAT Simmering. Gegen Kärnten ist ein Sieg eingeplant und bei der Begegnung mit Simmering hoffen wir mit der Unterstützung der Fans auch überzeugen zu können. Das Spiel ist jedenfalls schon eine kleine Vorentscheidung.

VRC Badminton (Manuel Kristler):
Die bevorstehenden Auswärtsspiele gegen WBH und Klagenfurt werden zweifellos eine Herausforderung.  Wir sind jedoch gut vorbereitet und hochmotiviert unseren ersten Sieg in der Saison einzufahren.

WAT Simmering (Manuel Rösler):
Unser Ziel ist es, am Sonntag - mit zwei Siegen -  wieder nach Wien zu fahren. Aber wir gehen mit dem notwendigen Respekt gegen beide Mannschaften aus der Steiermark in die Doppel-Runde. Vor allem gegen ATSE Graz haben wir uns in der Vergangenheit oft schwer getan.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband