19.05.2025
National

Carolina Palazzo gewann zwei Titel

2. ÖBV U19 Ranglistenturnier 2025

2. ÖBV U19 Ranglistenturnier 2025
Foto: ATUS Weiz

Mit lediglich 49 Nennungen war das Teilnehmerfeld des jüngsten U19-Ranglistenturniers vergleichsweise klein. Dennoch sorgte das Turnier für spannende Matches und interessante Ergebnisse – insbesondere eine Spielerin stach dabei besonders hervor: Carolina Palazzo vom ASV Pressbaum, die als einzige Teilnehmerin gleich zwei Titel gewinnen konnte.

Volle Spielauslastung durch komplett ausgespielte Doppelbewerbe

Aufgrund des kleinen Feldes wurden sämtliche Doppelbewerbe vollständig ausgespielt. Diese Entscheidung erwies sich als besonders positiv für die „schwächeren“ Spieler:innen, die dadurch ebenso viele Spiele absolvieren konnten wie die Finalist:innen – eine seltene Gelegenheit auf diesem Niveau. Bemerkenswert: Ein Drittel der Teilnehmer:innen ist noch in den Schülerbewerben spielberechtigt, was das Turnier zusätzlich aufwertete.

Turnierergebnisse im Überblick

Herreneinzel:
Der Titel im Herreneinzel ging an Saku Yoshioka (WBH Wien), der sich in zwei knappen, aber langen Sätzen gegen Markus Perschinka (BC Kitzbühel-St. Johann) durchsetzen konnte.

Dameneinzel:
Im Duell der topgesetzten Spielerinnen behielt die Nummer 2, Carolina Palazzo (ASV Pressbaum), gegen Lea Dander (BC Jenbach) die Oberhand und siegte souverän in zwei Sätzen.

Herrendoppel:
Hier entsprach das Ergebnis den Erwartungen: Die gesetzten Paarungen dominierten das Feld. Den Titel holten Tobias Niedermayer / Alexander Puschl (Turnerschaft Schwarz / Union Ohlsdorf) vor Tobias Hartog / Markus Perschinka (BC Jenbach / BC Kitzbühel-St. Johann). Platz drei ging an Jakob Mayerhofer / Alexander Retter (ASKÖ Kelag Kärnten / ATUS Weiz).

Damendoppel:
Die wohl längsten Spiele des Turniers lieferten sich die Damen im Doppelbewerb. Hier holte sich Carolina Palazzo ihren zweiten Turniersieg – gemeinsam mit Evita Hazdra (WBH Wien) im Finale gegen Helene Linninger / Theresa Reindl (ASKÖ Enns / Sportunion Walserfeld). Den dritten Platz belegten Lea und Hanna Dander, ein stark aufspielendes Geschwisterpaar.

Mixed Doppel:
Zum Abschluss am Samstag und als Auftakt am Sonntag wurde der Mixed-Bewerb ausgetragen – alle Platzierungen wurden ausgespielt. Im einzigen Dreisatz-Finale des Turniers setzten sich Markus Perschinka / Lea Dander gegen Alexander Puschl / Linda Merwald (ASKÖ Traun) durch.

 


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband