27.01.2023
1. Bundesliga

Leader Traun empfängt Verfolger Pressbaum

1. Bundesliga

1. Bundesliga
Die Pressbaumer - auf dem Foto: Adi Pratama und Pawel Smilowski - wollen sich am Wochenende - im direkten Duell gegen ASKÖ Traun die Tabellenführung wieder "zurückholen" (Foto: Andreas Meinke)

Mit einer Doppelrunde geht die Badminton Bundesliga in die entscheidende Phase. Im Topspiel der Runde empfängt Leader ASKÖ Traun Verfolger ASV Pressbaum. Im Kampf um die Play-off Plätze für das Halbfinale stehen BSC 70 Linz, Badminton Mödling und UBSC Wolfurt unter Erfolgszwang.


BSC 70 Linz (Harald Hochgatterer):
Aufgrund der Personalsituation kommendes Wochenende sind unsere Erwartungen stark gedämpft! Wir versuchen uns bestmöglich zu präsentieren und hoffen auf ein kleines Wunder und eine Überraschung am Samstag gegen Mödling. Alles ist möglich, es wird aber verdammt schwer zu punkten. Dieses Wochenende sind wir klarer Außenseiter.


UBSC Wolfurt (Michael Vonmetz):
Gegen Wien gehen wir als klare Favoriten an den Start und hoffen nach den zuletzt ernüchternden Ergebnissen auf einen vollen Erfolg. Auch wenn das Hinspiel klar mit 7:1 gewonnen wurde, werden wir unsere Gastgeber nicht unterschätzen, sind doch einige Matches nur ganz knapp gewonnen worden. Unter ganz anderen Vorzeichen steht das Spiel am Sonntag gegen Traun: Gegen den vermeintlichen übermächtigen Gegner gilt es, um jeden einzelnen Punkt zu kämpfen, um die Partie möglichst lange offen zu halten.
Bleibt abzuwarten, ob alle Teams bei der derzeitigen "Infektepidemie“ auch komplett antreten können, und dadurch die Ausgangspositionen eventuell verändert werden. Aktuell sind unsere Spieler*innen alle fit und hoch motiviert, das Ruder in dieser Saison doch noch herumzureissen.



WBH Wien (Lukas Weißenbäck):
In das nächste Heimspiel am Samstag starten wir abermals mit einer stark verjüngten Mannschaft. Urska Polc fällt uns leider länger aus und auch Rüdiger Gnedt ist mit Rückenproblemen out. Auch Mads Emil Monke muss verletzungsbedingt in Dänemark bleiben. Den WBH-Nachwuchstalenten bietet sich dadurch dafür wieder eine super Möglichkeit, Matches auf hohem Level zu spielen. Die Partie am Sonntag in Mödling wird unter diesem Aspekt ebenfalls eine große Challenge, auch dadurch bedingt dass mit Jan Louda ein neuer Einserherr in ihren Reihen steht. Wir nehmen diese Herausforderungen aber nach wie vor als Chance wahr, sich als junges Team weiterzuentwickeln.


Badminton Mödling (Daniel Graßmück):
3 Wochen nach dem positiven Rückrundenstart (4:4 im Derby gegen
Pressbaum) könnte in der Doppelrunde am kommenden Wochenende bereits eine Vorentscheidung im Kampf um die Play Off Plätze fallen. Am Samstag wollen wir gegen unseren direkten Konkurrenten aus Linz mindestens zwei Punkte mit nach Hause nehmen, wissen aber um die Schwierigkeit der Aufgabe, da sich die Linzer mit einem indonesischen Herren hochkarätig verstärkt haben. Am Sonntag wollen wir uns, im letzten Heimspiel des Grunddurchganges gegen den Tabellenletzten WBH Wien besser präsentieren als noch in der Hinrunde. Da uns diesmal der ganze Kader zur Verfügung stehen sollte, gehen wir zuversichtlich in dieses wichtige Wochenende und hoffen am Sonntag wieder auf eure tatkräftige Unterstützung im Kampf um die
Semifinalplätze!


ASKÖ Traun (Herbert Koch):
Es geht darum, für die Play-off-Runden, eine gute Ausgangsituation zu schaffen. Der Erstplatzierte nach dem Grunddurchgang hat für das Halbfinale das Heimrecht und kann sich den Gegner aus der 3. oder 4. platzierten Mannschaft aussuchen. Wie es derzeit aussieht, können wir mit der stärksten Mannschaft ins Wochenende gehen. Am Samstag sollten wir bei den Damen mit der starken Estin Catlyn Kruus einen leichten Vorteil haben. Bei den Herren haben die Niederösterreicher nach der Papierform und aufgrund der Ergebnisse aus der Hinrunde einen Vorteil. Das Hinspiel endete 6:2 für Pressbaum. Im Sonntagspiel gegen UBSC Wolfurt sind die Vorzeichen für uns etwas besser. In der Hinrunde haben wir das Spiel, obwohl bei den Damen nicht komplett angetreten, mit 5:3 für uns entscheiden können.
Aufgrund der Tatsache, dass an beiden Tagen Spitzenbadminton geboten wird, hoffen wir auf kräftige Unterstützung unseres Publikums. Die Mannschaft will im Rennen um den österr. Meistertitel dabei bleiben.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband