29.01.2024
1. Bundesliga

ASKÖ Traun neuer Tabellenführer

1. Bundesliga

1. Bundesliga
Wolfgang Gnedt gewann am vergangenen Wochenende alle sein Partien für den ASKÖ Traun (Foto: Kempter7)

Am vergangenen Wochenende fanden die 7. und 8. Runde der 1. Badminton Bundesliga statt.


Tabellenführer ASV Pressbaum musste - am Samstag -  zu einer herausfordernden Auswärtspartie nach Mödling, konnte sich aber schlussendlich durchsetzen und blieb nach der 7. Runde vorerst an der Tabellenspitze. Im Kampf um die Play-off-Plätze trafen Linz und Wolfurt aufeinander. Die Auswärtsmannschaft aus Wolfurt erwischte einen starken Tag und entführt 4 wichtige Punkte aus Linz. In der dritten Begegnung der Runde empfing der Zweitplatzierte ASKÖ Traun das Tabellenschlusslicht aus Ohlsdorf. Der Favorit setzt sich vor heimischen Publikum ohne Matchverlust durch und bleibt damit nur einen Punkt hinter Tabellenführer Pressbaum.


Am Sonntag endete die letzte Doppelrunde des Grunddurchgangs in der 1. Badminton Bundesliga und damit gleichzeitig auch mit einem neuen Tabellenführer. Durch den Heimsieg - ohne Matchverlust - gegen Badminton Mödling springt der Vorjahresfinalist ASKÖ Traun - punktegleich mit ASV Pressbaum - vorerst an die Tabellenspitze. ASV Pressbaum kann trotz verlorener Tabellenführung über einen souveränen Heimerfolg gegen Union BSC Wolfurt jubeln. Die Wolfurter erobern - aufgrund des gewonnenen Punktes - den 3. Platz und verdrängen somit die Mödlinger auf Rang 4. Im Spiel um die hinteren Ränge setzt sich der Favorit aus Linz auswärts bei Sportunion Ohlsdorf durch und sichert sich somit den 5. Platz.


Der nächste bzw. vorletzte Spieltag findet am Wochenende vom 17.- 18. Februar 2024 statt.


Die Statements der Teams nach der Doppelrunde am Wochenende:

ASKÖ Traun (Herbert Koch):
Im Samstag Spiel gegen Union Ohlsdorf waren wir auf das Punktemaximum ausgerichtet. Durch gute Leistungen unserer Mannschaftsmitglieder ist uns das auch souverän gelungen. Lediglich im Damen-Einzel mussten wir einen Satz abgeben. Zu diesem Zeitpunkt war auf ein ähnliches Ergebnis für Sonntag nicht zu denken.
Im Spiel am Sonntag gegen Mödling wollten wir eigentlich nur gewinnen, was aufgrund der Papierform schwer genug schien. Nachdem Mödling nicht komplett angetreten war, stiegen unsere Erwartungen auf einen Sieg deutlich. Der Grundstein wurde bereits zu Beginn des Matches gelegt. In einer spannenden Auseinandersetzung konnte unser 1. Herren Doppel Collins Filimon/ Jürgen Koch den 3. Satz mit 22:20 für uns entscheiden. Plötzlich wurde die Aussicht auf das Punkte-Maximum immer größer. Tatsächlich gelang uns durch sehr gute Leistungen der gesamten Mannschaft die große Überraschung. Mit dem 8:0 an beiden Tagen konnten wir sogar Tabellenführer ASV Pressbaum überholen. Der Sieger im Grunddurchgang wird voraussichtlich in der 10. Runde zwischen ASKÖ Traun gegen ASV-Pressbaum ermittelt. Das Heimrecht für das Halbfinale ist bereits fix.

ASV Pressbaum (Andreas Meinke):
Mit den zwei 6:2 Siegen gegen Mödling und Wolfurt konnten wir auch in der Doppelrunde weiterhin ungeschlagen bleiben. Auch wenn Traun aufgrund der 4-Punkte Regel nun die Tabellenführung übernommen hat, sind wir mit dem Wochenende sehr zufrieden. In Mödling überzeugte Adi Pratama mit einem 3-Satzsieg gegen Luka Wraber, während Pawel Smilowski und Alzbeta Basova im Mixed unerwartet hart kämpfen mussten. Im 1. Herreneinzel musste Iskandar Zulkarnain gar nicht spielen, da sein Gegner Harshit Aggarwal ohne zu spielen aufgab. Etwas unglücklich musste sich Lucie Cerna im Dameneinzel in 3 Sätzen geschlagen geben. Im Heimspiel gegen Wolfurt zeigten Carina Meinke und Alzbeta Basova ein tolles Comeback nach einen 1:9 Rückstand und gewannen souverän gegen Kate Ludik und Anna Hagspiel und auch die Herrendoppel gingen beide an Pressbaum. Durch einen klaren Sieg von Iskandar Zulkarnain gegen Miha Ivanic stand es schnell 4:0 für Pressbaum. Leider war Adi Pratama etwas angeschlagen und unterlag Andraz Krapez im 2. Herreneinzel und auch Lucie Cerna verlor trotz Matchball im 2. Satz ihr Spiel gegen Kate Ludik. Aber Armin Sarosi im 3. Herreneinzel und unser Mixed-Doppel sorgten für die Entscheidung. Somit wird es wohl am letzten Spieltag im direkten Duell zwischen Traun und Pressbaum zur Entscheidung um Platz 1 nach dem Grunddurchgang kommen.

Badminton Mödling (Michael Tomic):
Leider eine enttäuschende Doppelrunde aus unserer Sicht! Nachdem wir leider, doch nicht wie erwartet, mit der vollen Mannschaft antreten konnten, waren wir in beiden Partien Außenseiter und konnten insgesamt nur einen Tabellenpunkt erspielen. Somit ist der angestrebte 2. Platz in der Tabelle leider nicht mehr möglich. Dementsprechend werden wir die beiden verbleibenden Spiele des Grunddurchgangs dazu nutzen, uns bereits auf das Playoff einzustellen und bleiben bis dahin hoffentlich von verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen verschont.

Sportunion Ohlsdorf (Michael Schausberger / Jonas Windauer):
Am Samstag musste sich unsere Mannschaft mit einem 8:0 gegen ASKÖ Traun geschlagen geben. Trotz diesem Ergebnis konnten wir uns in einigen Spielen gut zeigen. Nadine konnte im Dameneinzel sogar einen Satz für sich gewinnen und auch in den restlichen Spielen sind viele spannende Ballwechsel zustande gekommen. Mit diesen Erfahrungen gingen wir mit einem guten Gefühl in die Begegnung gegen BSC 70 Linz.
Leider endete das Kellerduell der 1. Bundesliga gegen BSC 70 Linz mit einer knappen 2:6 Niederlage. Die beiden Herreneinzel und das zweite Herrendoppel wurden im entscheidenden 3. Satz verloren. Unsere jungen Nachwuchsspielerinnen Sarah und Hanna konnten durch einen klaren Sieg im Damendoppel auf 1:2 verkürzen. Nach einem Sieg von Nadine im Dameneinzel und einer knappen Niederlage im Mixed stand die 2:6 Niederlage fest. Die zahlreichen Fans haben die Mannschaft hervorragend unterstützt und damit erneut gezeigt, dass das Vertrauen in den eigenen Vereinsnachwuchs die richtige Entscheidung ist. Vielen Dank an alle für die tolle Unterstützung.

BSC 70 Linz (Andreas Böhm):
Gegen Wolfurt klebte wieder viel Pech an den Sportschuhen. So viele knappe Spiele, leider Keines gewonnen. Es wäre wieder, so wie im Auswärtsspiel am Beginn der Saison, viel mehr drinnen gewesen. Gegen Ohlsdorf konnten wir diese engen Matches für uns entscheiden und zumindest das Minimalziel erreichen, auch wenn wir glücklich sind es geschafft zu haben. Heute hätte wirklich nicht noch Etwas passieren dürfen, der Kader wurde sogar mit Mannschaftsführer Harald Hochgatterer vervollständigt, was aber toll funktioniert hat. In der Tabelle haben wir praktisch den 5. Platz fixiert und somit die bessere Ausgangsposition im Mittleren Play-off um den Verbleib in der 1. Liga zu spielen.

UBSC Raiffeisen Wolfurt (Michael Vonmetz):
Auch wenn die Vorzeichen nicht optimal waren - da uns SpielerInnen nicht zur Verfügung standen - fixiert unser Team mit einem überzeugenden 7:1 Erfolg in Linz einen Platz im Play-Off. Nach einem etwas holprigen Beginn mit der Niederlage im 2. Doppel, sorgte das Damendoppel mit einem hart erkämpften Sieg für die Wende. In den weiteren Spielen konnten wir in den Einzelspielen überzeugen und sorgten neben den erwarteten Punkten im Mixed und 1. Einzel für den Erfolg.
Auch am Sonntag erreichte unser Team mit dem 2:6 gegen den Tabellenführer aus Pressbaum sein Ziel. Andraz konnte nach mehreren vergeblichen Versuchen endlich wieder Adi Pratama bezwingen. So können wir ohne Druck in die letzten zwei Spiele zu Hause gegen Mödling (17.2.) und Ohlsdorf gehen, bevor wir uns auf das Halbfinale am 23.3. vorbereiten.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband