30.10.2023
1. Bundesliga

Neuer Tabellenführer nach der Doppelrunde!

1. Bundesliga

1. Bundesliga
Mödlings neue Nr. 1 bei den Herren - Harshit Aggarwal - kam am Samstag gegen BSC 70 Linz erstmals zum Einsatz (Foto: Badminton Mödling)

Das Spiel der Doppelrunde am vergangenen Wochenende war sicherlich die Neuauflage des letzten Bundesliga-Finales - zwischen ASV Pressbaum und ASKÖ Traun! Wie schon im Frühjahr in der Finalserie gab es auch diesmal einen knappen Spielverlauf, der diesmal keinen Sieger "fand". Das Spiel endete mit 4:4 unentschieden.

Die Tatsache, dass dadurch diese beiden Teams an diesem Wochenende nicht voll punkteten, nutzte Verfolger Badminton Mödling. Am Samstag setzte man sich gegen BSC 70 Linz mit 7:1 und am Sonntag gegen Aufsteiger Ohlsdorf sogar mit 8:0 durch. Somit konnten die Niederösterreicher an Pressbaum und Traun vorbeiziehen und die Tabellenführung übernehmen!

UBSC Wolfurt holte am Samstag den "geplanten" Sieg gegen Sportunion Ohlsdorf, gegen ASKÖ Traun am Sonntag war allerdings (ersatzgeschwächt) nicht viel zu holen. Nachdem Pressbaum am Sonntag gegen BSC 70 Linz deutlich mit 7:1 gewinnen konnte, scheint das "Rennen" um die Play-Off-Plätze (Platz 1 -4 in der Tabelle) zum jetzigen Zeitpunkt recht klar zu sein. 

Hier die Statements der Vereine zu den Partien vom letzten Wochenende:

Badminton Mödling (Michael Tomic):
Die Doppelrunde ist für uns bestmöglich verlaufen. Erfreulicherweise konnten wir zwei klare Siege und damit 8 wichtige Punkte für die Tabelle einfahren. Nun wollen wir diesen Schwung in die nächste Runde, in der wir erstmals in dieser Saison den Heimvorteil genießen, mitnehmen und werden uns dementsprechend vorbereiten.

Sportunion Ohlsdorf (Sarah Dlapka):
Am Wochenende spielten wir in der zweiten Bundesligarunde gegen den UBSC Wolfurt. Dort konnten wir auch gleich das zweite Herrendoppel (Lukas Rebhandel/ Lorenz Windauer) für uns entscheiden. Ebenfalls schaffte Luca Froschauer in einem eng umkämpften zweiten Herreneinzel einen Punkt für uns. Letztendlich konnte auch das Mixed Jana Haas und Michael Schausberger in einer knappen 2-Satz-Partie den letzten Sieg einfahren.
Am folgenden Tag spielten wir gegen Badminton Mödling, wo wir unser Potential unter Beweis stellen konnten. Wir konnten in mehreren Spielen unsere Gegner ins Zittern bringen, aber leider konnten wir keinen Punkt für uns entscheiden. Der Teamgeist war auch an diesem Wochenende hervorragend und wir freuen uns schon auf die nächste Begegnung in zwei Wochen gegen den Titelträger ASV Pressbaum.

BSC 70 Linz:
In der Doppelrunde hatten wir gegen zwei der stärksten Teams, Badminton Mödling und ASV Pressbaum, nur Außenseiterchancen. In der aktuellen Situation und versuchten wir uns bestmöglich zu präsentieren bzw. einen Punkt für die Tabelle zu erspielen.Dadurch, dass uns 3 der ersten 4 Herren für die Doppelrunde fehlten, machte die ohnehin anspruchsvolle Situation noch schwieriger. Insgesamt standen drei Bundesliga DebütantInnen im Team, die alle eine tolle Leistung geboten haben. Darunter auch Tija Horvat, Tochter der Vereinslegende Miha Horvat, der sogar ein Matchgewinn gelang.
Kommentar von Teammanager Andreas Böhm nach der Doppelrunde: „Trotz unserer Ausfälle bleiben wir positiv und bereiten uns für das in 2 Wochen stattfindende OÖ. Derby gegen Traun vor. Auch dieses Spiel wird extrem schwierig für uns."

ASV Pressbaum (Andreas Meinke):
Da wir nicht in Bestbesetzung antreten konnten, sind wir mit den Ergebnissen der Doppelrunde sehr zufrieden. Beim Heimspiel gegen Traun holten Iskandar Zulkarnain und Adi Pratama zwei klare und wichtige 2-Satzsiege gegen die Nationalspieler Collins Filimon und Wolfgang Gnedt. Während das Damendoppel und das 2. Herrendoppel jeweils knapp in 3 Sätzen verloren gingen, sorgte Pawel Smilowski mit Iskandar Zulkarnain im 1. Herrendoppel sowie mit Alzbeta Basova im Mixeddoppel für die erwarteten 2 Erfolge. Da Traun die verbleibenden 2 Einzel gewinnen konnte, endetet die Partie mit einem gerechten Unentschieden.
Im Sonntagsspiel erhofften wir uns beim Gastspiel in Linz die volle Punktzahl. Einzig im Dameneinzel und Damendoppel wurde es spannend. Während Carina Meinke das Dameneinzel knapp verlor, blieb sie mit Alzbeta Basova nach einem dramatischen Finish im 3. Satz gegen Petra Polanc und Tija Horvat erfolgreich. Somit konnten wir alle 4 Punkte mit nach Pressbaum nehmen. Schon nach 3 Spieltagen zeichnet sich ab, wer es ins obere Play-off schaffen wird.

UBSC Raiffeisen Wolfurt (Michael Vonmetz):
Mit den erhofften 4 Punkten im Gepäck kehrt unser Team von den beiden Auswärtsbegegnungen aus Oberösterreich zurück. Am Samstag konnte der klare Außenseiter aus Ohlsdorf zwar sicher besiegt werden, der erhoffte Extrapunkt wurde allerdings aufgrund der Ausfälle von Miha Ivanic und Ilja Nicolussi nicht erreicht. Etwas überraschend musste Kilian Meusburger das 2. Einzel abgeben und auch das abschließende Mixed lief nicht nach Wunsch.
Durch eine veränderte Aufstellung konnten wir am Sonntag den übermächtigen Gastgeber aus Traun überraschen und durch die Erfolge von Kate Ludik im Einzel und Andraz Krapez/Anna Hagspiel im Mixed einen Ehrenpunkt erreichen. Während im 1. Doppel Rene Nichterwitz und Andraz Krapez ihre Gegner noch voll fordern konnten, war in den restlichen Begegnungen nichts zu holen.
In Anbetracht der anderen Begegnungen des Wochenendes, die die erwartete Dreiklassengesellschaft der Liga offenbarte, und der klaren Niederlagen der Linzer, sind wir damit weiter auf Kurs zum Saisonzwischenziel Play Off. Weiter geht es in zwei Wochen mit dem Spiel beim Tabellenführer in Mödling. Wir hoffen dann, zum ersten Mal, in Bestbesetzung antreten und den Gastgebern einen heißen Kampf liefern zu können.

ASKÖ Traun (Herbert Koch):
Das vergangene Bundesliga - Wochenende war für die ASKÖ Traun eine kleine  Standortbestimmung hinsichtlich der Mission Titel Nr. 16. Mit einem 4:4 gegen den Finalgegner der Vorsaison ASV Pressbaum und einem 6:2 Erfolg gegen den Zweitplatzierten UBC Wolfurt kann man durchaus zuversichtlich in die Saison blicken.
Vor allem das Auswärts-Unentschieden gegen den Titelverteidiger Pressbaum stimmt uns positiv. Mit einem besseren Spielverlauf war auch ein Sieg möglich. Gegen Wolfurt versuchten wir mit einem hohen Sieg  4 Punkte zu erreichen, was uns knapp nicht gelungen ist. Eine weitere Standortbestimmung wird wohl das Spiel gegen Mödling werden. Mit Pressbaum, Traun und Mödling kristallisieren sich bereits jetzt die 3 heißesten Titelaspiranten heraus. Entscheidend wird für den weiteren Saisonverlauf auch sein, wie es die Mannschaften bewerkstelligen komplett an den Start zu gehen. Die heiße Phase der Olympiaqualifikation wird dabei eine entscheidende Rolle spielen.

Alle Spiele des Grunddurchgangs in der 1. Bundesliga (Saison 2023/24)



« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband