17.11.2022
2. Bundesliga

Können "die Grazer" Ohlsdorf die Tabellenführung wegschnappen?

2. Bundesliga

2. Bundesliga
Kann Hanna Gillesberger und ihr Ohlsdorfer Team auch nach der Doppelrunde die Tabellenführung "halten"? (Foto: Sportunion Ohlsdorf)

Mit einer Doppelrunde geht die 2. Bundesliga in die finale Phase der Hinrunde: Spannung versprechen die Duelle in Ohlsdorf gegen den Tabellenführer nach der ersten Runde - ATSE Graz - am Samstag bzw. den derzeitigen Tabellen-Dritten Smash Graz am Sonntag. Tabellenzweiter WAT Simmering, der am Sonntag spielfrei hat, duelliert sich - am Samstag - mit Smash Graz um den 2. Tabellenplatz (oder sogar die Tabellenführung). Für VRC Wien gilt es am Sonntag - im ersten Heimspiel der Saison - den ein oder anderen Punkt zu holen, um nicht schon vorzeitig den Anschluss "nach oben" zu verlieren!


UNION Ohlsdorf (Lorenz Windauer):
Nach einem spannenden, knappen Auswärtsspiel in Wien freut sich unsere Mannschaft kommendes Wochenende die zwei Grazer Teams in einer Heimspiel-Doppelrunde begrüßen zu dürfen. Beide Grazer Teams sind gut drauf und aufgrund der bisher gezeigten Leistungen nicht zu unterschätzen. Aber auch wir können erstmals auf den gesamten Kader zurückgreifen und erwarten viele hochklassige Duelle. Unsere Mannschaft hat fleißig trainiert und wir werden natürlich auch unseren hochmotivierten Jugendspielern wieder die Chance geben Bundesligaluft zu schnuppern.


ATSE Graz (Nina Almer):
Nach unserem Sieg gegen WAT Simmering ist nicht nur die Stimmung in der Mannschaft super, sondern auch die Motivation für die kommenden Begegnungen besonders groß. Wir freuen wir uns schon sehr auf die Auswärts-Doppelrunde am Wochenende. Mit Sportunion Ohlsdorf und Union VRC warten zwei starke Mannschaften auf uns und es wird mit Sicherheit wieder sehr spannend werden. Wir sind überzeugt, dass wir unsere Gegner auf jeden Fall ärgern können und möchten natürlich den ein oder anderen Tabellenpunkt mit nach Hause nehmen.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband