19.08.2022
International

Happy End im letzten Gruppenspiel

U19 Team Europameisterschaften 2022

U19 Team Europameisterschaften 2022
(Foto: Badminton Europe)

Am Donnerstag bestritt das ÖBV-U19-Team das erstes Gruppenspiel bei den "2022 European Junior Team Championships" in Belgrad, Serbien.

Gegen die starken SpielerInnen aus Schweden, darunter auch der EYOF-Zweite Romeo MAKBOUL, konnte das ÖBV-Team leider nicht dagegen halten und muss eine 0:5 Niederlage einstecken.

ÖBV-Jugendnationaltrainer Daniel Graßmück fasst zusammen: "Ein bitteres 0:5 gegen Schweden. Wir wussten um unsere Außenseiterrolle und gleichzeitig um unsere Außenseiterchance!
Die Spielverläufe bestätigten die Einschätzung, aber leider konnten wir, aus unterschiedlichen Gründen, die vorhandenen Chancen, vor allem in Mixed, Herrendoppel, aber auch im 1. Satz des Herreneinzels nicht nutzen. Wenn man etwas Positives mitnehmen kann, dann ist das sicher, dass wir speziell aus diesen Spielen sehr viel lernen können - im bestmöglichen Fall schon für die Begegnung gegen die Schweiz. Kurzfristig bleibt aber natürlich eine bittere 0:5 Niederlage!"

Das zweite Gruppenspiel gegen die Schweiz hätte spannender nicht sein können: Nach einem zwei-Satz-Sieg im Mixed-Doppel von Lena Rumpold und Simon Bailoni kommt es zu einem drei-Satz-Kampf zwischen dem 18-jährigen Christian Tomic und Lorrain Joliat. 15-21 21-17 23-25 muss sich Christian schlussendlich nach 1 Stunde 15 Minuten geschlagen geben.
Österreichs EYOF 2022-Starterin Anja Rumpold konnte im Dameneinzel - gegen die zwei Jahre ältere Schweizerin - leider keinen Satz "nach Hause" holen.
Im Herrendoppel kam es wieder zu einem dritten Satz, der durch Simon Bailoni und Ilija Nicolussi für Österreich entschieden wurde. Damit stand es 2:2.
Das entscheidende Spiel, das Damendoppel, lief leider nicht nach Wunsch und das ÖBV-Team muss sich mit einer knappen 2:3 Niederlage gegen die Schweiz zufrieden geben.

Ohne Druck konnten die ÖBV-SpielerInnen in die Begegnung gegen die Slowakei gehen:
Das Mixed-Doppel (Simone Bailoni/Lena Rumpold) konnte ihren Erfolg des Vortags wiederholen und gewann souverän mit 21-18 21-10.
Auch Emil Dantler konnte im Herreneinzel einen Sieg gegen Simeon Suchy - in zwei Sätzen - sichern.
Richtig spannend wurde es im Dameneinzel, bei dem Anja Rumpold den vorläufigen Sieg für das österreichische Team - in drei Sätzen - holt.
In nur 22 Minuten erspielte sich das Herrendoppel Simon Bailoni/Ilija Nicolussi das 4:0 für Österreich.
Im abschließenden Damendoppel standen - zum ersten Mal bei diesem Turnier - Sarah Dlapka zusammen mit Lena Rumpold am Feld. Sie mussten sich in 3 Sätzen den slowakischen Gegnerinnen geschlagen geben. Somit gewann das ÖBV-U19-Team zum Abschluss mit 4:1 und beendete den Teambewerb der U19-Europameisterschaften mit dem 3. Gruppenplatz.
Nationaltrainer Daniel Graßmück zieht ein Resümee: "Platz 3 im Teambewerb war sicherlich nicht das, was wir uns ergebnismäßig erhofft haben, allerdings waren vor allem die Auftritte gegen die Schweiz und die Slowakei sehr positiv, und auch gegen Schweden konnte man sehen, dass wir in Herreneinzel, Herrendoppel und Mixeddoppel auf dem Level der fünftplatzierten Mannschaften mitspielen können. Nichtsdestotrotz gilt es hier in den nächsten 2-4 Jahren den ein oder anderen Schritt zu unternehmen, um auch ergebnismäßig den nächsten Schritt machen zu können und als Team, leistungsmäßig kompakter zu werden! Vom Teamsprit her waren wir schon jetzt absolut top!"

Am Montag, 22.08.2022, ab 14:00 beginnen die Individual-Bewerbe in Belgrad.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband