Erfolgreiche "Einweihung" auf der Schallaburg
AirBadminton
Vor 450 Jahren war es ein Must-Have für ein herrschaftliches Schloss - zumindest für die, die es sich leisten konnten: Ein "Ballhaus". Dort spielte man Rückschlagspiele, oft in festlicher Kleidung, aber schon mit Netz, Schlägern und Bällen. 400 Jahre lang gab es im Ballhaus der Schallaburg keine Ballspiele mehr: Bis letzten Samstag. Da hat der Österreichische Badminton Verband das Ballhaus auf der Schallaburg wieder mit neuem Leben erfüllt. Olympiateilnehmer Luka Wraber, die Schweizer Liga-Spielerin Serena Au Yeong, Niederösterreichs Nachwuchs-Ass Christian Tomic und einige wetterfeste Sportfreunde waren trotz Nieselregens mit dabei!
Wer Lust bekommen hat: Ab sofort ist der AirBadminton-Court kostenlos am Gelände der Schallaburg für alle Gäste nutzbar, Schläger und Bälle sind vorhanden. Kommt und spielt, wo vor Euch schon in der Renaissance Ballverrückte über den Platz tanzten!
(Text: Marcel Chahrour)