19.11.2021
1. Bundesliga

Doppelrunde: Linz muss für Play-off Teilnahme punkten

1. Bundesliga

1. Bundesliga
Wollen die Linzer ins Play-off, müssen sie in der Doppelrunde punkten (Foto: BSC 70 Linz)

Mit einer Doppelrunde wird die Badminton Bundesliga fortgesetzt. Speziell für Linz und Wolfurt beginnt der Kampf um einen Platz unter den Top 4, der fürs Semifinale nötig ist. So steht Linz am Samstag vor einem Pflichtsieg gegen Feldkich und muss am Sonntag gegen Wolfurt im direkten Duell zumindest ein Unentschieden erreichen. Spannung verspricht auch das NÖ. Derby zwischen den wieder erstarkten Mödlingern, die gegen Tabellenführer Pressbaum antreten. Titelverteidiger Traun will mit zwei erfolgreichen Heimspielen weiter im Spitzenfeld bleiben.


ASKÖ Traun (Herbert Koch): Leider ist die Corona Situation derzeit so angespannt, dass wir wieder fast ohne Zuschauer spielen müssen, ein Teil des Heimvorteiles fällt praktisch dadurch weg. Vorläufig sind alle Mannschaftsmitglieder noch, oder schon wieder fit, sodass wir komplett antreten können. Erstmals ist auch unser dänischer Freund, Christian Lind Thomsen, mit dabei. Trotzdem wird die Aufgabe, vor allem gegen ASKÖ Mödling nicht einfach. Die Niederösterreicher, derzeit am 2. Platz in der Tabelle, mit dem besseren Satzverhältnis vor Traun, hat sich heuer gut verstärkt. Mit dem Tschechen Jan Louda haben sie eine sehr starke Nummer eins in ihren Reihen, er hat in den ersten Runden überzeugt und seine Spiele gewonnen. Auch bei den Damen sind sie gut aufgestellt. In unserer Mannschaft ist die Motivation sehr hoch, wollen wir möglichst vorzeitig die Qualifikation fürs Halbfinale schaffen. Staatsmeister Wolfgang Gnedt, Collins Filimon, Lind Thomsen, Kai Niederhuber und Jürgen Koch sind auf knappe Auseinandersetzungen eingestellt. Unsere Nummer 1 Dame, Jenny Ertl, ist wieder fit und wird mit Flori Constantinescu versuchen den einen oder anderen Damenpunkt zu ergattern. Die Vorzeichen für das Sonntagspiel gegen UBSC Feldkirch sind etwas anders. Die junge Mannschaft aus Vorarlberg dürfen wir aber keinesfalls unterschätzen und mit voller Konzentration an die Aufgabe herangehen.


BCM Feldkirch (Natalie Herbst): Nach dem Erfolg gegen Mödling ist es unser Ziel, auch an diesem Wochenende Tabellenpunkte mitzunehmen - dazu werden wir sowohl Gelegenheit haben am Samstag gegen Linz und am Sonntag gegen Traun. Aufgrund der Einberufung einiger Spieler*innen in den Kader für ein internationales Turnier werden wir etwas dezimiert an einsatzfähigen Personen, aber ohne Defizite bei Motivation und Siegeslust in die Doppelrunde starten. Als notorischer Underdog wollen wir den Gegnern hart umkämpfte Matches um die Punkte liefern und uns in der einen oder anderen Partie auch berechtigt durchsetzen.


Badminton Mödling (Michael Tomic): Nachdem unser Team den Saisonstart mit zwei Siegen in Vorarlberg erfolgreich gestalten konnte, gehen wir in das kommende Wochenende als Tabellenzweiter in die Spiele. Während wir am Samstag beim amtierenden Meister ASKÖ Traun keine leichte Aufgabe vor uns haben werden, dürfen wir am Sonntag zum ersten Mal seit eineinhalb Jahren wieder vor Heimpublikum auftreten und empfangen mit Pressbaum einen ebenso starken Gegner im NÖ-Derby. Dies wird auch das erste Heimspiel für unseren Neuzugang und internationalen Topspieler, Jan Louda, sein und wir hoffen vor allem durch seine Mithilfe und dem Publikum im Rücken, die Doppelrunde ungeschlagen zu beenden.


UBSC Wolfurt (Michael Vonmetz): Nach dem enttäuschenden Start in die Saison warten mit Pressbaum und Linz zwei weitere harte Brocken an diesem Wochenende auf unser Team. Am Samstag erwartet uns der ASV Pressbaum, gegen den wir im letzten Jahr im Halbfinale erst im Golden Set das Nachsehen hatten. Da die Niederösterreicher zusätzlich eine neue Nummer 1 bei den Herren haben, müssen wir auf ein kleines Badmintonwunder hoffen, um nicht als Verlierer die Halle zu verlassen. Ein enges Spiel erwarten wir uns am Sonntag in Linz. Die Linzer verfügen wie wir über ein kompaktes starkes Team, bei dem mit Petra Pflanz die wohl beste Dame der Liga herausragt. Die Tagesform wird bei den zahlreichen knappen Spielen entscheiden. Unser Team kann in bester Besetzung antreten und wird alles geben um endlich ein zählbares Ergebnis zu erreichen.


BSC 70 Linz (Reinhard Hechenberger): Die Auslosung für die Saison hat uns die vermeintlich schwierigsten Gegner mit Meister Traun und Vizemeister Pressbaum zum Beginn der Saison beschert. Nun folgen die beiden wichtigen Heimspiele gegen Wolfurt und Feldkirch. Hier heißt es, wenn geht, hoch zu Punkten um nicht vorzeitig die Teilnahme am Play-off Halbfinale abschreiben zu müssen. Diese Doppelrunde wird für Wolfurt oder den BSC 70 Linz sehr wegweisend für den weiteren Verlauf der Saison sein und damit wer den 4. Platz im Play-off Halbfinale holen wird können. Aus unserer Sicht wird Traun, Pressbaum und Mödling mit den bisher gezeigten Leistungen diese Plätze wohl sicher haben. Zuletzt hatten wir mit unseren beiden verletzten Spielern Miha Ivanic (derzeit am Weg zurück nach einem Bänderriss) und Igor Cimbur vom letzten Spieltag zwei noch offene Personalien für dieses Wochenende. Ohne diese Spieler wird es für uns gegen beide Mannschaften schwer. Vor allem gegen Wolfurt würde der Ausfall schwer wiegen. Mit den Ländle Clubs kommen auch Teams mit "Frauen Power“. Unsere Girls konnten in den bisherigen Spielen dieser Saison, die Spiele zu unseren Gunsten gewinnen. Auf unsere Damen wird es auch diesmal stark ankommen, um Siege einfahren zu können. Gegen Feldkirch muss unbedingt ein Sieg eingefahren werden. Aufgrund der Bonuspunkte Regel - am besten so hoch wie möglich! Mit einem 7:1 (oder 8:0) könnte dieser Bonuspunkt abgeholt werden. Für Wolfurt hoffen wir auf das Antreten des gesamten Kaders und zumindest auf ein Unentschieden. Hier wird die Entscheidung mit den Doppelspielen bei Damen und Herren fallen, wie es am Ende ausgehen kann.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband