01.03.2020
National

Vorarlberger Spielerinnen und Spieler räumten ab

SCH-RLT

SCH-RLT
Viele strahlende Gesichter beim SCH-RLT in Wien (Foto: M. Steiner)

88 Spieler und Spielerinnen trugen in 230 Matches in 15 Bewerben spannende Spiele aus - Vorarlberger Spieler räumen ab.

1. SCH-Ranglistenturnier 2020 in Wien, durchgeführt von Badminton Wiener Neustadt

Erstmals kam im neuen Format auch eine U11 Altersklasse zur Austragung, gespielt wurde das Mixed sowie Jungen und Mädcheneinzel. Premierensieger sind Moritz Vogel (1.BC Vorarlberg Fussach) im Herreneinzel, Mia Gindulin (ASV Preßbaum) im Dameneinzel, sowie die Paarung Martin Zhang / Luisa Wutte (Askö Kelag Kärnten) im Mixed.

Beste SpielerInnen des Turnieres sind Simon Sutterlütti und Fiora Scrinzi aus Vorarlberg. Simon Sutterlütti (UBSC Dornbirn) mit Siegen im JEU13A, JDU13 mit Partner Shangzu Zhan (Askö Kelag Kärnten) und im MXU13 mit PartnerIn Fiora Scrinzi (UBSC Wolfurt). Diese konnte weiters den Sieg im ME U13 sowie im MDU13 mit Partnerin Amélie Thurnherr (Badminton SV Hohenems) erringen. Im JE U13 B Bewerb behielt Saku Yoshioka (WAT Badminton Hernals) die Oberhand.

Die U15 Bewerbe waren etwas umkämpfter: Das Jungendoppel gewannen Oscar Acimovic / Piotr Jaszczynski (WBH Wien). Der A Bewerb des JE ging ebenfalls an Piotr Jasczynski. Der B Bewerb des JE ging nach spannendem Dreisatz Spiel (21-18,20-22,21-18) an Lorenz Gumpold (EJ Gleisdorf). Bei den Mädchen blieb Lena Schindler (WBH Wien) sowohl im Einzel als auch im Doppel mit Partnerin Fiona Steurer erfolgreich. Im Mixed setzte sich die Nummer 3 Jakob Rinner (UBC Egg) / Hanna Gillesberger (Österr.Turn- und Sportunion Ohlsdorf) in einem sehr umkämpften Dreisatz Spiel gegen die Nummer 1 durch.

Ich gratuliere allen Gewinnern und Gewinnerinnen zu Ihrem Einsatz und zur gezeigten Spielfreude. Ein gelungenes Turnier mit Teilnehmern aus sieben Bundesländer ging Sonntag um 15:00 Uhr mit der Siegerehrung zu Ende. Es war wiederum eine Freude dieses Turnier als Ausrichter durchführen zu dürfen und viele spannende Begegnungen zu sehen. Das neue Teilnehmerfeld bietet einige Herausforderung an die Ausrichter.

Bericht: Michael Steiner



« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband