Pressbaum gewinnt in Wolfurt und übernimmt Tabellenführung
1. Bundesliga
Im Topspiel der Runde konnte sich Verfolger ASV Pressbaum auswärts gegen Leader UBSC Wolfurt mit 5 : 3 durchsetzen. Die Niederösterreicher übernahmen mit dem Sieg auch die Tabellenführung. Titelverteidiger ASKÖ Traun erkämpfte in Mödling einen knappen 5 : 3 Sieg und überholte die Niederösterreicher in der Tabelle. Im Duell der beiden Nachzügler trennten sich BCM Feldkirch und ASKÖ Kärnten so wie in der Hinrunde 4 : 4 unentschieden.
UBSC Wolfurt (Michael Vonmetz): Wie befürchtet gab es gegen Pressbaum wieder kein Erfolgserlebnis. Da Tina Adler erst mit dem Nachtzug anreisen konnte und Philip Birker am Samstag direkt vom Turnier aus Estland anreiste, war eine optimale Vorbereitung auf das Spitzenspiel leider nicht möglich. Dennoch starteten wir (beinahe) optimal in die Begegnung. Die beiden neu formierten Doppel Birker/Meusburger und Nichterwitz/Krapez harmonierten prächtig. Während das 2. Doppel souverän gewonnen wurde, mussten sich das Erste denkbar knapp in der Verlängerung des 3. Satzes gegen das beste Doppel der Liga Pratma/Boychinov geschlagen geben. Zwar konnte das Damendoppel etwas glücklich auf 2:1 stellen - aber in den drei Herreneinzeln war dann wie erwartet nichts zu holen, wobei Rene Nichterwitz in seinem Spiel zumindest erbitterte Gegenwehr leistete. Tina Adler zollte im Dameneinzel nach gewonnenem 1. Satz ihren Reisestrapazen Tribut und hatte gegen die immer besser aufspielende Sudimac das Nachsehen. Das abschließende Mixed fuhr dann zwar mit viel Würgen den erwarteten Erfolg ein, was aber nur noch der Ergebniskosmetik diente. Wie befürchtet zeigte uns Pressbaum wie im Hinspiel deutlich unsere Grenzen auf. Vor allem in den Einzelspielen sind wir gegen die Niederösterreicher weit von einem Erfolgserlebnis weg. So heißt es für uns, die Zeit bis zu bei den zwei wichtigen Auswärtsspielen Ende Jänner gegen Mödling und Traun zu nutzen, um optimal vorbereitet den 2. Tabellenplatz zu verteidigen.
ASKÖ Traun (Jürgen Koch): Mit dem Sieg haben wir uns vom vierten auf den dritten Tabellenplatz verbessert. Vor allem mit der Leistungsentwicklung des 16-jährigen BORG Schülers Kai Niederhuber - er trug zwei Punkte zum Sieg bei - können wir sehr zufrieden sein. Unsere Nummer eins, Wolfgang Gnedt war gegen den in der Weltrangliste besser platzierten Slowenen Milic, ebenso erfolgreich. Auch Collins Filimon konnte mit zwei Siegen erneut überzeugen. Für die beiden Heimspiele am 26. und 27. 1.2019 müssen wir uns optimal vorbereiten. Dabei geht es um eine Vorentscheidung für die Vergabe der Halbfinal-Plätze, wer letztlich der Gegner sein wird und das Heimrecht hat. Wir freuen uns schon auf die Begegnungen gegen Klagenfurt und Wolfurt.
Badminton Mödling (Lukas Schöberl): Leider konnten wir heute den Sieg aus der Hinrunde nicht wiederholen und mussten uns mit einer knappen 3:5 Niederlage begnügen. Ausschlaggebend für die Niederlage war unsere Schwäche in den Herrenspielen. Beide Herrendoppel sowie die drei Herreneinzel gingen an Traun. Besonders bitter war die Niederlage im 2. HD von Nico Rudolf / Luka Milic, die sich erst mit 23:25 im 3. Satz geschlagen geben mussten. Weitere 3-Satz-Niederlagen setzte es im 1. HD von Graßmück / Stipsits und im 1. HE von Luka Milic. Im Gegensatz dazu sorgten unsere Damen heute für die Punkte. Sowohl das Damendoppel von Bianca Schiester / Reka Sarosi als auch das Dameneinzel von Katrin Neudolt ging klar an uns. Auch im Mixeddoppel konnten Dominik Stipsits / Reka Sarosi in einer spannenden Begegnung mit 21:19 im dritten Satz siegreich bleiben. Mit dieser Niederlage müssen wir ASKÖ Traun in der Tabelle vorbeiziehen lassen. Mit dem abgesicherten 4 .Platz befinden wir uns aber weiterhin voll auf Play-Off Kurs und wollen nun in der nächsten Heimdoppelrunde in zwei Wochen gegen Wolfurt und Feldkirch weitere Punkte sammeln.
ASV Pressbaum (Andreas Meinke): Das Spiel gegen den Tabellenführer UBSC Wolfurt war wie erwartet in vielen Partien sehr spannend, aber mit dem besseren Ende für Pressbaum. In den beiden Herrendoppeln taten wir uns sehr schwer, Adi Pratama und Peyo Boychinov konnten aber das 1. HD knapp im dritten Satz gegen Birker/Meusburger gewinnen, während Philipp Drexler und Vladimir Vangelov im 2. HD nicht mit Krapez/Nichterwitz mithalten konnten. Ausschlaggebend für den Sieg waren aber die souveränen Siege von Adi Pratama, Miha Ivanic und Peyo Boychinov in den Herreneinzeln und der letztendlich verdiente Sieg von Marija Sudimac im Dameneinzel gegen Tina Adler. Das Mixed verlief dann spannender als erwartet und hätte uns fast noch den 6. Punkt beschert. Philipp Drexler und Emily Wu zeigten eine beherzte Leistung gegen Birker/Hagspiel und unterlagen erst denkbar knapp im dritten Satz. Mit dem Sieg sind wir natürlich sehr zufrieden und freuen uns über die erstmalige Tabellenführung in dieser Saison. Jetzt gilt es die Konzentration in den weiteren Spielen zu wahren um eine gute Ausgangssituation für die Play-offs zu sichern.
BCM Feldkirch (Natalie Herbst): Mit einem erneuten Unentschieden gegen unsere unmittelbaren Verfolger aus Kärnten konnten wir zwar den Vorsprung halten, aber uns das Heimrecht im Mittleren Playoff noch nicht sichern. Das Spiel war wie in der Hinrunde denkbar knapp, zwar konnten wir wie erhofft eines der beiden Herrendoppel für uns entscheiden, dafür war uns das hart umkämpfte Damendoppel dieses Mal nicht verwehrt, das letztes Mal im dritten Satz noch an uns ging. Von den Herreneinzelpunkten konnten wir abermals zwei (HE 1 und 3) holen, der dritte entglitt uns teilweise verletzungsbedingt am Ende des dritten Satzes. Das Dameneinzel ging wie erwartet an die Kärntner, im abschließenden Mixed konnten wir in einem klaren Spiel das Unentschieden sichern. Wir gehen mit gutem Gefühl und Teamspirit in die Auswärtsrunden Ende Jänner, bei der wir als Underdogs gegen die überlegenen Mannschaften aus Mödling und Pressbaum aufzeigen wollen.
ASKÖ Kärnten (Jenny Ertl): Auch das Rückrundenspiel gegen Feldkirch endete unentschieden. Wieder gestaltete sich die Begegnung äußerst spannend. Obwohl unser zweites Herrendoppel dieses Mal verloren ging, lagen wir nach Siegen im ersten HD und im DD nach den Doppeln wie auch schon in der Hinrunde mit 2:1 in Führung. Überraschend musste Miha Ivancic nun aber das erste Herreneinzel abgeben und so sah es zwischenzeitlich nicht besonders gut aus für unser junges Team. Nach Siegen im zweiten HE und DE konnten wir aber doch noch unser Minimalziel, ein Unentschieden erreichen. Zwar bleiben wir mit diesem Ergebnis weiterhin auf Tabellenplatz sechs, doch fehlt nur ein Punkt auf den Tabellenfünften Feldkirch. Besonders erfreulich aus unserer Sicht waren die Siege von Conny Ertl (DD) und Luca Froschauer (2. HE), die nach guten Leistungen ihre ersten Matches in dieser Saison für sich entscheiden konnten. Dem Team der Kantine aus Feldkirch danken wir an dieser Stelle für den köstlichen Proviant für die lange Heimreise.