18.11.2016
1. Bundesliga

Schafft Tabellenführer Mödling den vierten Sieg in Folge?

1. Bundesliga

1. Bundesliga
In der letzten Saison musste sich Mödling im Finale dem Team aus Wolfurt geschlagen geben. In dieser Saison sind die NiederösterreicherInnen noch ohne Niederlage, können am Sonntag den vierten Sieg im vierten Spiel einfahren. (Foto: AS Logistik Badminton

Am Wochenende kommt die 4. Runde der Badminton Bundesliga zur Austragung. Tabellenführer AS Logistik Badminton Mödling bekommt es zuhause mit WBH Wien zu tun und möchte den vierten Sieg im vierten Spiel einfahren. Der erster Verfolger der NiederösterreicherInnen, Aufsteiger ASKÖ Traun spielt im OÖ-Derby gegen BSC 70 Linz. Der Sieger der Vorsaison, Raiffeisen UBSC Wolfurt empfängt ASV Pressbaum.

Die Stimmen der Mannschaften:

Lukas Stöberl (Mödling): Nachdem in dieser Saison die Leistungsdichte ziemlich ausgeglichen ist, gehen wir zwar als leichter Favorit ins Spiel, wissen aber dennoch um die Stärke der Wiener. Nach dem Abgang von Vilson Vattanirappel konnte sich WBH mit dem Slowenen Luka Petric, sowie Anna und Paul Demmelmayer verstärken und verfügen nun über eine sehr ausgeglichene Mannschaft. Mit dem gewonnenen Selbstvertrauen der drei Siege zu Saisonbeginn wollen wir am Sonntag in der Erfolgsspur bleiben und hoffen mit dem Heimpublikum auch den vierten Sieg einzufahren.
Georg Cejnek (WBH Wien): Obwohl wir uns eine bessere Ausgangssituation für das bevorstehende Spiel gegen das starke Team aus Mödling gewünscht hätten, werden wir versuchen uns so gut wie möglich zu schlagen. Realistisch gesehen wären wir mit einem Unentschieden hoch zufrieden. Selbst wenn dies nicht gelingen sollte, werden wir das Spiel jedoch nutzen um individuelle Leistungen zu verbessern und für die Rückrunde gewappnet zu sein.
Ralph Bittenauer (ASV Pressbaum): Mit voller Motivation geht es bei der nächsten Bundesligarunde in Richtung Vorarlberg. Die breit aufgestellte Wolfurter Mannschaft wird es uns besonders schwer machen Punkte zu holen. Wir Pressbaumer werden jedoch alles geben, um unsere Leistung weiterhin zu steigern.
Michael Vonmetz (Raiffeisen UBSC Wolfurt): Obwohl unser Team kann dieses Mal leider nicht vollständig antreten kann, gehen wir sicherlich als Favorit in diese Begegnung. Die Vergangenheit hat uns aber gezeigt, dass es gerade diese vermeintlich etwas leichteren Spiele sind, bei denen wir unsere Probleme hatten. So werden wir voll konzentriert ans Werk gehen und versuchen, an unsere Leistung im letzten Spiel gegen Linz anzuschließen, um die erwarteten zwei Punkte ins Trockene zu bringen.
Herbert Koch (ASKÖ Traun): Geht man von den Ergebnissen der beiden Mannschaften in den ersten drei Runden aus, ist das Derby völlig offen. Sollten beide Mannschaften komplett antreten können, wird die Tagesform entscheidend sein. Vielleicht treibt uns das Heimpublikum zu Höchstleistungen und es gelingt uns dadurch eine Überraschung. Als Aufsteiger wären wir mit einem Unentschieden sehr zufrieden. Wir freuen uns bei unserem ersten Heimspiel nach längerer Zeit in der höchsten österr. Klasse auf eine spannende Auseinandersetzung.
Reinhard Hechenberger (BSC Linz 70): Im OÖ Derby wird es endlich wieder Spitzen Badminton zwischen den erfolgreichsten OÖ. Vereinen geben. Die Tagesform und die wichtigen Punkte in den entscheidenden Phasen werden den Ausschlag über Sieg und Niederlage bringen. Playing Captain Harald Hochgatterer wird seine Mannschaft wieder optimal auf die Begegnungen einstellen. Wir freuen uns auf einen spannenden Badminton Tag.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband