Mödling und Wolfurt legen vor
Meister Play-off
Am Sonntag startete das Meister Play-off, an dem die Top-4-Teams des Grunddurchgangs der 1. Bundesliga teilnehmen. Die Semifinalbegegnungen werden im Modus Best of 3 ausgetragen. Das erste Halbfinalspiel entschied AS Logistik Badminton Mödling gegen ASV Pressbaum durch das bessere Satzverhältnis für sich - die Partie endete 4:4. Im zweiten Semifinale stand der Sieg von Raiffeisen UBSC Wolfurt gegen die Mannschaft von BSC 70 Linz bei 4:2 fest. Weiter geht es am Samstag, 9.4. .
Die Pressestimmen der Teams:
Lukas Stöberl (AS Logistik Badminton Mödling): Da unsere Legionäre und Leihspieler heute ausließen, sorgten unsere Stammspieler für die wichtigen Punkte. Das ist natürlich schön zu sehen und macht in gewisser Weise auch eine starke Mannschaft aus, wenn bei schlechter Leistung die MannschaftskollegInnen einspringen. Die Verletzung von Christoph Syrch überschattet dennoch den heutigen Erfolg.
Werner Langthaler (ASV Pressbaum): Wir haben die Möglichkeit einer Überraschung gesehen und waren nahe daran. Wir werden im Rückspiel wieder das beste Team aufstellen und alles versuchen. Von einer hohen Niederlage bis zu einem knappen Sieg ist alles möglich. Auf diesem Wege alles Gute für Christoph Syrch.
Michael Vonmetz (Raiffeisen UBSC Wolfurt): Unsere SpielerInnen zeigten sich heute in toller Form und nutzen die Chance souverän aus. Im Hinblick auf einen Einzug in das Finale bleiben die Linzer aber sicherlich die klaren Favoriten, sollten sie am nächsten Wochenende wieder vollständig antreten können.
Reinhard Hechenberger (BSC 70 Linz): Die Wolfurter Halle war sehr gut besucht. Die ZuseherInnen machten tolle Stimmung. Unsere SpielerInnen kämpften toll, jedoch waren wir durch die Ausfälle chancenlos. In einer Woche, in der eigenen Halle, werden wir zum sportlichen Angriff blasen und alles oder nichts spielen.