18.11.2015
National

Mödling, Simmering und Windischgarsten als Turnierausrichter

2. ÖBV-D-Ranglistenturniere

2. ÖBV-D-Ranglistenturniere
Die Top 3 beim 2. ÖBV-D-RLT Nord: v.l.n.r.: Christian Mühringer (2. Platz), Emanuel Haselberger (1. Platz), Hermann Hager (3. Platz). (Foto: Union Windischgarsten)

Am vergangenen Wochenende ermittelten beim 2.ÖBV-D-Ranglistenturnier NÖ (Ausrichterverein AS Logistik Badminton Mödling) 24 Spieler den Sieger. Beim 2. ÖBV-D-Ranglistenturnier Wien (Ausrichterverein WAT Simmering) starteten 22, beim 2. ÖBV-D-Ranglistenturnier Nord 9 Spieler. Um die Ausrichtung kümmerte sich der Verein Union Windischgarsten.

2. ÖBV-D-Ranglistenturnier NÖ
An diesem regnerischen und windigen 15. November 2015 haben 24 vollmotivierte Spieler in der Sporthalle der Karl-Stingl Volksschule in Mödling die zweite Runde des ÖBV-D-Ranglistenturniers NÖ bestritten. In den letzten 10 Runden der D-RLT-NÖ waren noch nie so viele Anmeldungen registriert worden.
Neben den „Stammspielern“ der D-Turniere spielte erstmalig auch ein neuer Spieler, der Argentinier Leonel Carlos Oliveira mit und hat gleich für Überraschung gesorgt. Er konnte lediglich von Simon Buschenreithner in drei Sätzen (21:12, 18:21, 21:17) gestoppt werden, der schließlich das Finale gegen den jungen Daniel Wess in drei Sätzen gewann (21:15, 19:21, 21:17).
Die Mödlinger haben -so wie die die Ybbser- unglücklich durch die Auslosung gleich in der Gruppenphasen gegeneinander spielen müssen. Das Duell Todt vs. Petschnek war schon ein Hit zum Auftakt: in 46 harten Minuten gewann Peter Todt in drei Sätzen (24:22, 21:23, 22:20). Der Topgesetzte des Turniers, Adam Maksa konnte nur vom späteren Finalisten Daniel Wess gestoppt werden (21:18, 19:21, 16:21) und belegte schließlich nach einem Walkover gegen Oliveira den 4. Rang. Peter Todt erreichte den 5. Platz, nach dem er Georg Walter in zwei Sätzen besiegte (21:13, 21:15). In der k.o.-Phase gelang es Peter Petschnek souverän den 9. Platz zu erringen. Roland Sudarma und Zoltán Tánczos belegten die Plätze 19. bzw. 20.
Nach 60 absolvierten Spielen war das Turnier kurz vor 17 Uhr beendet, vielleicht bei manchen gedanklich bereits mit einem leise Versprechen und Hoffnung auf eine Revanche beim 3. ÖBV-D-RLT-NÖ, das wieder in Mödling am 21.02.2015 stattfinden wird.

2. ÖBV-D-Ranglistenturnier Wien
Das 2. ÖBV D-RLT Wien am 15. 11. 2015 in der Dominik-Hofmann-Halle in Wien-Jedlesee könnte man fast als - für WBV Vereine offenes - Vereinsturnier von Union VRC Badminton sehen. Nicht weniger als 13 von 21 Teilnehmern kamen von diesem Verein.
Die Qualifikationsrunde brachte kaum Überraschungen. Dafür ging es in den folgenden Gruppenspielen ordentlich zur Sache. Sieht man mal von Gruppe A ab, die Gernot Windisch (Union VRC Badminton) ziemlich klar für sich entschied, gab es in den anderen drei Gruppen harte 3-Satz- Partien um den Gruppensieg! In Gruppe B rang Michael Wagner (Union VRC Badminton) Kevin Byrne (WAT Simmering) nieder. In Gruppe C musste Werner Pötzelberger (WBH Wien) gleich zweimal über drei Sätze gehen, um sich den Gruppensieg zu sichern. In Gruppe D entschied schlussendlich das bessere Satzergebnis für Rudolf Leithner (Sportvereinigung Finanz).
Nachdem die Halbfinalspiele zumindest vom Ergebnis her ziemlich eindeutig waren, wurde es im Finale wieder eng und erst nach einem hart umkämpften 25:23 im zweiten Satz durfte man Gernot Windisch (gegen Werner Pötzelberger) zum Turniersieg gratulieren.
Beim Spiel um Platz 3 ließ Michael Wagner Rudolf Leithner keine Chance und siegte in zwei Sätzen.
Spannend verliefen auch die Spiele um die Plätze 5 - 8. Hier gingen drei von vier Spielen über drei Sätze.
Turnierleiter Helmut Gutmann möchte sich bei allen Teilnehmern für die fairen Spiele und die über sieben Stunden lockere Atmosphäre in der - doch - kleinen Halle bedanken.

2. ÖBV-D-Ranglistenturnier Nord
Neun Herren mit großen Ambitionen waren in Windischgarsten am Start. Allen voran der Topfavorit Emanuel Haselberger (Union Walserfeld), der nur im Spiel gegen den zweitplatzierten Christian Mühringer (Union Windischgarsten) einen Satz abgeben musste. Den dritten Platz belegte Hermann Hager aus Steyrermühl.
Auf Pausen zwischen den Spielen legten die Akteure keinen Wert, und so konnte das Turnier in Rekordzeit bereits um 12.00 Uhr beendet werden. Pünktlich zum Siegerfoto lies sich auch noch die Sonne blicken.
Natürlich hätten wir uns einige Teilnehmer mehr erhofft, aber das Niveau der anwesenden Spieler war bis jetzt noch nie so hoch bei einem D-Turnier in Windischgarsten. Lediglich diverse Rückenprobleme bremsten manche Akteure.

Der ÖBV möchte sich bei den Vereinen Union Windischgarsten (im Speziellen Michael Kaun), WAT Simmering (Helmut Gutmann) und AS Logistik Badminton Mödling (Zoltán Tánczos) für die Ausrichtung der Turniere bedanken!


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband