Mödling nach zwei Siegen am Wochenende an Tabellenspitze
1. Bundesliga
AS Logistik Badminton Mödling setzt sich nach zwei Siegen in der Doppelrunde am Wochenende an die Tabellenspitze der 1. Badminton Bundesliga, gefolgt von Raiffeisen UBSC Wolfurt und ASV Pressbaum.
Titelverteidiger Mödling blieb sowohl am Samstag in Pressbaum (6:2), wie auch am Sonntag zuhause gegen Wolfurt (5:3) siegreich. Wolfurt setzte sich am Samstag bei BSC 70 Linz mit 6:2 durch, Pressbaum feierte am Sonntag einen knappen 5:3-Sieg gegen ASKÖ kelag Kärnten. WBH Wien erreichte am Samstag ein 4:4-Unentschieden gegen Kärnten und erlitt am Sonntag eine 0:8-Schlappe gegen die Linzer Mannschaft.
Pressestimmen der Teams:
AS Logistik Badminton Mödling:
Das Derby in Pressbaum war das erwartet schwere Spiel, da sich die Pressbaumer mit zwei Bulgaren gut verstärkt haben. Sehr wichtig war der knappe Sieg im 2. Herren-Doppel von Alen Roj/Benjamin Schlemmer mit 21:19 im dritten Satz.
Mitentscheidend beim Sieg gegen Wolfurt war sicherlich der knappe Sieg im Damen-Doppel.
Somit führen wir die Tabelle nach 3 Spieltagen mit ebenso vielen Siegen an und man kann somit auf jeden Fall von einem gelungenen Saisonstart sprechen. Die Mannschaft zeigt geschlossen eine gute Leistung und so sind wir für unsere Gegner nicht so leicht auszurechnen.
Raiffeisen UBSC Wolfurt
Mit einem sensationellen 6:2-Erfolg gegen Linz startete unser Team ins Wochenende - ein Spiel in dem alles aufging. Dies zeigt uns, dass wir auch in diesem Jahr "die Großen" zumindest ärgern können.
Am Sonntag hingegen kam es dann gegen Mödling zu einer unnötigen Niederlage.
Alles in allem dürfen wir mit dem Wochenende zufrieden sein. Wir haben gesehen, dass die Liga auch in dieser Saison sehr ausgeglichen ist und an einem guten Tag alles möglich ist.
ASV Pressbaum
Unser junges Team konnte im Heimspiel gegen Mödling sehr gut Paroli bieten, verlor aber schließlich mit 2:6. Ein 4:4 war sehr nahe und wieder konnten wir feststellen, daß noch viel Potential in unserer Mannschaft steckt.
In einer spannenden Partie konnte unser BL-Team einen Sieg gegen Kärnten einfahren. Die beiden letzten Partien brachten schließlich die Entscheidung. Ivan spannte im 3. HE alle auf die Folter und gewann schließlich wieder eine 3-Satz-Partie hauchdünn - nach Matchbällen auf beiden Seiten - damit stand der Sieg fest. Das Mixed ging in 2 Sätzen an die Kärntner, wobei Nina und Ralph sehenswerte Ballwechsel lieferten und sich einen Satzgewinn durchaus verdient hätten.
BSC 70 Linz
Wolfurt agierte konstant stark und gewann beide Herren-Doppel und das Damen-Doppel.
Im zweiten Einzel verletzte sich Miha Sepec und musste das Spiel abgeben. Bereits im Doppel gab es Anzeichen für diese Verletzung. Spätestens hier ging der letzte Funke Hoffnung auf Schadensbegrenzung bzw. einem Unentschieden verloren. Die Enttäuschung war unmittelbar nach dem Spiel groß.
Gegen Wien ging unser Team mit voller Motivation an die Sache heran. Der Ärger über die Niederlage gegen Wolfurt war verflogen. Das Team wurde aufgrund der Verletzung von Miha Sepec umgestellt und agierte ganz souverän. Zu seinem Saisondebüt kam Rüdiger Gnedt und zeigte gleich seine Stärke.
Hoffentlich kann sich Miha Sepec schnell wieder zurück melden. Mit dem 1. Sieg gegen WBH Wien in den letzten Jahren und Tabellenplatz 4 ist der erste Druck weg.
WBH Wien
Die Vorzeichen für die Bundesligadoppelrunde waren aus Sicht des WBH Wien denkbar ungünstig. Sowohl unsere Nummer eins bei den Herren als auch unsere Nummer eins bei den Damen konnten krankheits- bzw. verletzungsbedingt nicht spielen. Zusätzlich fielen zwei weitere Spieler aus. Das verbleibende Team kämpfte jedoch umso mehr und schaffte gegen Klagenfurt ein erfreuliches Unentschieden. Gegen die starke Linzer Mannschaft musste am Sonntag jedoch eine deutliche Niederlage verzeichnet werden. Vorrangiges Ziel ist es nun, dass möglichst schnell alle Spieler wieder gesund werden, um für die nächsten Aufgaben gerüstet zu sein.
ASKÖ kelag Kärnten
Für uns war es wohl das Wochenende der vergebenen Chancen. Gegen einen ersatzgeschwächten WBH hätten wir auch ohne unsere Nummer Eins Krasimir Yankov einen Sieg einfahren können. Leider konnten wir kein Herren-Einzel für uns entscheiden. Am Ende war es dann ein gerechtes Unentschieden.
Gleiches Bild am Sonntag gegen Pressbaum. Entgegen unseren Erwartungen konnten wir die Partie lange offen halten. Dass es am Ende nicht einmal für einen Punkt gereicht hat, ist für uns sehr bitter. Auch da konnten wir kein Herren-Einzel gewinnen, was am Ende dann einfach zu wenig ist. Alles in allem sind wir daher etwas enttäuscht, dass es nicht gereicht hat.