Elisabeth Baldauf und David Obernosterer im Viertelfinale
Guatemala International Challenge 2015

Österreichs Olympia-KandidatInnen Elisabeth Baldauf (Union Badminton Club Egg), David Obernosterer (Raiffeisen UBSC Wolfurt) und Luka Wraber (Badminton Wiener Neustadt) bestritten am Donnerstag, 3.9. in Ciudad bei der Guatemala International Challenge ihre ersten Spiele. Baldauf und Obernosterer zogen ins Viertelfinale ein, Wraber musste sich in der ersten Runde geschlagen geben.
Elisabeth Baldauf im Viertelfinale gegen Ungarns Nummer 1
Baldauf (BWF 88) traf in der ersten Runde auf Zuzana Pavelkova (BWF 81). Die 25-jährige Eggerin entschied das erste Aufeinandertreffen im Mai beim Sudirman Cup für sich und auch diesmal blieb sie erfolgreich - siegte 23:21 und 21:12 gegen die besser gereihte Tschechin. In der zweiten Runde bekam es die ÖBV-Kaderspielerin mit der 19-jährigen Mexikanerin Sabrina Solis zu tun, gegen die sie vor diesem Duell im Head-to-Head mit 2:0 führte. Baldauf triumphierte auch in diesem Match - 21:10 und 21:9. Mit den bisherigen Spielen bei diesem Turnier bin ich sehr zufrieden, denn nach einer längeren Trainingspause ist es nicht so einfach gleich wieder den richtigen Rhythmus am Court zu finden. Im Viertelfinale treffe ich etwas überraschend auf Laura Sarosi, ist Baldauf gewarnt - die Ungarin (BWF 87) eliminierte im Achtelfinale die topgesetzte Karin Schnaase (BWF 27) aus Deutschland in drei Sätzen. Baldaufs Viertelfinalspiel kommt am Freitag, 4.9. um 24:00 (MEZ) zur Austragung.
David Obernosterer um Halbfinal-Einzug gegen European Games-Sieger
Obernosterer (BWF 65), die Nummer 5 des Turniers, setzte sich zum Auftakt gegen Pedro Martins (BWF 169) mit 16:21, 21:17 und 21:16 durch. Der Portugiese war 2012 bei den Olympischen Spielen in London dabei, bereits die Nummer 52 in der Welt und gab erst vor ein paar Monaten sein Comeback nach einem schweren Autounfall. Nachdem ich den ersten Satz verloren habe, fand ich immer besser ins Spiel und konnte in beiden Sätzen am Ende die wichtigen Punkte erspielen. Dieser Sieg hat mir einiges an Selbstvertrauen gegeben, so Obernosterer.
In der zweiten Runde bekam es der ÖBV-Kaderspieler mit Luis Ramon Garrido (MEX) zu tun. Der 26-jährige Schwarzacher behielt in einem wahren Krimi mit 21:17, 19:21 und 21:19 die Oberhand.
Von Anfang an war ich gut in der Partie und konnte mit druckvollem Spiel Durchgang eins mit 21:17 gewinnen. Anschließend wich ich zu sehr von meinem taktischen Plan ab. Trotz 12:18 Rückstand hatte Obernosterer noch Möglichkeiten den Satz zu gewinnen, verlor jedoch den zweiten Satz 19:21. In der Entscheidung ging es knapp her, wobei der 19-jährige Mexikaner immer 1-2 Punkte vorne war. Zum Schluss gelang mir dann der ein oder andere Netzroller und ich konnte ein 18:19 in ein 21:19 umdrehen. Somit habe ich ein weiteres Olympiaresultat erspielt, egal wie die Partie gegen meinen Viertelfinalgegner, den topgesetzten Spanier Pablo Abian (BWF 41) ausgeht, ist Obernosterer mit dem bisherigen Verlauf des Turniers zufrieden. Im Head-to-Head führt Abian, European Games-Sieger in diesem Jahr mit 2:0. Dieses Duell findet am Freitag, 4.9. um 23:00 (MEZ) statt.
Luka Wraber schied in Runde 1 aus
Wraber (BWF 52) musste sich bereits in Runde 1 verabschieden. Der 24-jährige Wiener Neustädter, bei diesem Turnier an Position 3 gereiht, zog gegen Humblers Heymard aus Guatemala den Kürzeren - unterlag in zwei knappen Sätzen (19:21, 18:21). Ich habe leider nicht an die Leistungen der letzten Monate anschließen können, resümierte Wraber.
Zudem stehen Obernosterer und Baldauf im Mixed-Doppel in Runde zwei und treffen dort auf die kanadische Paarung Phillipe Charron/Phyllis Chan.