Obernosterer und Baldauf triumphieren bei den Santo Domingo Open
2. Turniersieg in zwei Wochen für Baldauf
Die OlympiateilnahmekandidatInnen Elisabeth Baldauf (Union Badminton Club Egg), David Obernosterer (Raiffeisen UBSC Wolfurt) und Luka Wraber (Badminton Wiener Neustadt) waren vom 3. bis 7. Juni in Santo Domingo City bei den Santo Domingo Open am Start, um wichtige Punkte für die Olympiaqualifikation zu sammeln - dies gelang höchst erfolgreich: Baldauf holte ihren zweiten internationalen Turniersieg binnen zwei Wochen. Obernosterer gewann im rein österreichischen Finale gegen seinen Trainingspartner im Bundesleistungszentrum in Wien, Wraber.
Baldauf konnte mit guten Erinnerungen in das Finale gegen Haramara Gaitan (MEX) gehen: Zum einen setzte sie sich gegen die Mexikanerin vor zwei Wochen bei ihrem Turniersieg in Trinidad and Tobago durch, zum anderen gewann sie dieses Turnier im letzten Jahr. Anscheinend beflügelte dies die 24-jährige Vorarlbergerin, denn sie setzte sich nach einer Spielzeit von 55 Minuten mit 21:18, 12:21 und 21:19 durch und feierte ihren zweiten internationalen Turniersieg binnen zwei Wochen und ihren insgesamt dritten Triumph auf der internationalen Tour (Santo Domingo International 2014 und 2015, Trinidad and Tobago International 2015).
Ich bin unglaublich happy. Baldauf hatte sich vor dem Finalmatch gute Chancen auf den Sieg ausgerechnet: Weil ich schon vor zwei Wochen gegen sie gewann und gut vorbereitet in dieses Match ging. Mit einer Videoanalyse studierte sie ihre Gegnerin am Tag zuvor, um die richtige Taktik zu finden: Im ersten Satz habe ich die Taktik super umsetzen können. Dann hat die Mexikanerin ihr Spiel geändert und die ÖBV-Kaderspielerin brauchte länger, um sich darauf einzustellen. Das Match bestand in weiterer Folge fast ausschließlich aus sehr langen Ballwechseln: Diejenige, die länger laufen konnte, hat auch die Ballwechsel gewonnen. Am Ende ist es mir ein wenig besser gelungen, so eine sehr müde, aber sehr glückliche Baldauf nach ihrem 10. Sieg in Folge seit dem Sudirman Cup.
Im rein österreichischen Finale zwischen Obernosterer und Wraber erwartete keiner der beiden ÖBV-Kaderspieler Überraschungen - Die beiden Trainingspartner im Bundesleistungszentrum in Wien kennen sich in und auswendig. Obernosterer setzte sich am Ende mit 21:17 und 21:17 durch und konnte somit seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Dies ist der insgesamt dritte internationale Titel des Vorarlbergers (Santo Domingo International 2014 und 2015, Iran Fajr International Challenge 2015). Der Vorarlberger sammelte somit wertvolle Punkte für die Olympiaqualifikation. Auch Wraber, derzeit die Nummer 55 in der Welt, schreibt wichtige Punkte an.
Ich bin natürlich überglücklich. Ich habe bei diesem Turnier in den Matches zuvor sicher besser gespielt, dennoch war ich in dieser Partie druckvoll, habe das Netz dominiert. Im zweiten Satz habe ich bei 17:17 die wichtigen Punkte gemacht. Ich war nervös, schließlich ging es gegen Luka, der ein unmittelbarer Konkurrent für die Olympiaquali ist. Jedoch ist alles sehr fair abgelaufen, freut sich der ÖBV-Kaderspieler über seinen insgesamt dritten internationalen Turniersieg.
Ich konnte vor allem taktisch nicht ganz an gestern anschließen und somit die Vorteile der jeweiligen Spielfeldseite nicht so gut nützen. Schade, aber ich bin zufrieden wie ich gespielt habe, um ins Finale zu kommen, so Wraber.
Schon morgen sind Obernosterer, Baldauf und Wraber auf dem Weg zu den Mauritius International. Dort geht die Jagd nach Olympiapunkten weiter.