03.03.2015
Verschiedenes

Die wichtigsten Punkte zum Nachlesen...

BE-Council-Sitzung im Jänner

BE-Council-Sitzung im Jänner
Foto: badmintonphoto.com

Im Jänner fand in Kopenhagen eine BE-Council-Sitzung statt.

Bei dieser Sitzung wurde beschlossen, dass Europameisterschaften ab dem Jahre 2017 jährlich stattfinden werden, außer in jenen Jahren, in denen European Games mit der Sportart Badminton zur Austragung kommen.

Die Individual-Europameisterschaften 2016 in La Roche sur Yon (Vendée, Frankreich) werden um einen Tag verlängert, um mehr Runden in einer Disziplin an einem Tag zu vermeiden. Dieser Event wird nun insgesamt an sechs Tagen gespielt, vom 26. April bis 1. Mai.

Zudem entschied der BEC Council die Junioren-Altersklassen U19, U17 und U15 nach dem Kalenderjahr anstatt des Zeitrahmens 1. Juli bis 30. Juni einzuteilen.
In diese Entscheidung inkludiert ist die Regelung, dass 1999-Spieler und 2001-Spieler bei der Europameisterschaft 2016 in der Altersklasse U17 bzw. U15 antreten dürfen.
Diese Spieler dürfen jedoch nur bei Europameisterschaften und nicht bei anderen U17/U15-Turnieren im Jahre 2016 teilnehmen.
Informationen hierzu wird es im Rahmen der Junioren-Europameisterschaften am 30. März 2015 in Polen geben.
Diese Änderung schließt mit ein, dass die europäische Junioren-Rangliste am 30. Juni 2015 nicht weiter heran gezogen wird, sondern die BWF Weltrangliste für Setzungen in Junior Circuit- Turnieren und in zukünftigen Junioren-Europameisterschaften entscheidend ist.

Aufgrund der zunehmenden Anzahl an internationalen U17-Turnieren in Europa, wird BE am 1. Jänner 2016 einen europäischen U17-Circuit und eine europäische U17- Rangliste einführen.

Sara Shahhosseini wurde von der BEC zum Accredited Umpire ernannt.

Die Solibad Charta wurde während der Yonex Französisch Open Super 2014 unterzeichnet.
Es wird eine Solibad Woche in Paris stattfinden, zeitgleich in der Woche der ordentlichen Hauptversammlung.

Im Rahmen der Mixed-Team-EM Mixed -Meisterschaften in Leuven wurde am 13. Februar 2015 eine Verkündigung mit Special Olympics unterzeichnet.

Die erste Para-Badminton-Kommissionssitzung fand in Kopenhagen, Dänemark statt. In der Sitzung diskutierte und kommentierte die Kommission den Bereich Para-Badminton im BEC-Strategieplan und den Aufgabenbereich der Kommission.
Die nächste Sitzung der Kommission wird im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung in Paris stattfinden.
Zudem wird dort auch ein Para-Badminton-Workshop für die Mitgliedsverbände angeboten.
Bei der BEC-Gala 2015 in Paris wird die Ehrung zum Para-Badminton-Spieler des Jahres durchgeführt.
Der Council hat Vizepräsident Joao Matos zum Vorsitzenden der Para-Badminton-Kommission ernannt.



« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband