19.02.2015
International

ÖBV-Kaderspieler David Obernosterer verpasst Viertelfinale

Austrian Open

Austrian Open
David Obernosterer schied bei den Austrian Open im Achtelfinale gegen den Niederländer Eric Pang aus. (Foto: badmintonphoto.com)

Am Freitag, 20.2. kam bei den Austrian Open in der Wiener Stadthalle (B) die zweite Runde des Hauptbewerbs zur Austragung. Der ÖBV-Kaderspieler David Obernosterer (Raiffeisen UBSC Wolfurt) verpasste den Einzug ins Viertelfinale. Zudem musste sich das Herren-Doppel Ralph Bittenauer/Benjamin Schlemmer (ASV Pressbaum/AS Logistik Mödling) geschlagen geben.

David Obernosterer musste sich dem Niederländer Eric Pang [4], der momentan die Nummer 45 in der Welt ist, mit 9:21 und 8:21 geschlagen geben.
Ich bin sehr enttäuscht. Ich hatte mir viel vorgenommen, hatte mich gut vorbereitet, doch leider ist mir wenig geglückt. Ich wollte zu genau spielen und habe dadurch zu viele Fehler gemacht. Daher bin ich auf lange Ballwechsel gegangen. Das Tempo war dann zu gering und er konnte dadurch meine Schläge gut lesen. Es ist ein schwacher Trost, bester Österreicher im Herren-Einzel zu sein. Der Auftritt war nicht der, den ich mir erhofft hatte, analysiert der ÖBV-Athlet selbstkritisch.

Ralph Bittenauer und Benjamin Schlemmer unterlagen der englischen Paarung Andrew Ellis/Peter Mills [6] mit 10:21und 6:21.
Somit gehen die Viertelfinali ohne österreichische Beteiligung über die Bühne.

Die Semifinali starten am Samstag, 21.2. um 10:00, die Finalspiele kommen ab 16:30 zur Austragung. Zudem findet eine Exhibition zwischen dem Ex-Weltranglisten-1. Peter Gade aus Dänemark und dem Österreicher Michael Lahnsteiner, Olympiateilnehmer von 2012 in London, statt.

Zeitplan
Freitag, 20.2.
17:00: Viertelfinalspiele
Samstag, 21.2.
10:00: Halbfinalspiele
16:30: Finalspiele 1+2
ca.18:00: Exhibition Peter Gade vs. Michael Lahnsteiner
ca. 19:00: Finalspiele 3-5


Ältere Nachrichten:

Am Donnerstag, 19.2. kam bei den Austrian Open in der Wiener Stadthalle (B) die erste Runde des Hauptbewerbs zur Austragung. Zahlreiche ÖsterreicherInnen waren am Start. Der ÖBV-Kaderspieler David Obernosterer (Raiffeisen UBSC Wolfurt) gewann im Herren-Einzel seine Auftaktpartie. Zudem zogen im Herren-Doppel Ralph Bittenauer und Benjamin Schlemmer (ASV Pressbaum/AS Logistik Mödling) in die nächste Runde ein.

Herren-Einzel
David Obernosterer spielte gegen den Slowenen Iztok Utrosa (WRL-93.) und gewann in drei Sätzen mit 21:10, 15:21 und 21:16.
Da ich gegen ihn bereits vor ein paar Monaten spielte und ihn zudem auf Video analysierte, wusste ich, was mich erwarten würde. Im ersten Satz fühlte ich mich sehr gut, ging ein hohes Tempo und gewann die Punkte durch meine gute Netzarbeit. Im zweiten Satz war Utrosa mit der gleichen Taktik erfolgreich. Im entscheidenden Satz konnte ich das Tempo wieder hochhalten, ihn gut bewegen und die Punkte erneut am Netz vorbereiten, resümiert der Vorarlberger.
In der zweiten Runde bekommt es der ÖBV-Athlet mit dem Niederländer Eric Pang zu tun, der momentan 45. in der Welt ist. Pang ist ein anderes Kaliber. Wenn er gut spielt, gehört er zur Weltklasse. Ich werde wieder alles geben, hofft Obernosterer auf die Unterstützung der heimischen Fans.

Luka Wraber traf zum Auftakt auf den Dänen Christian Lind Thomsen (WRL-103.). Der Niederösterreicher lief gegen den stark spielenden Lind Thomsen immer einem Rückstand hinterher und verlor mit 18:21 und 15:21.

Damen-Einzel
Die Olympiahoffnung Elisabeth Baldauf bekam es in der ersten Runde mit der Dänin Julie Finne-Ipsen zu tun. Die Vorarlbergerin konnte ihr druckvolles Spiel nicht über die gesamte Spieldauer aufrechterhalten und musste sich ihrer Gegnerin aus Dänemark mit 18:21 und 17:21 geschlagen geben.

Herren-Doppel
Eine von fünf Paarungen aus Österreich war in der ersten Runde siegreich. Die Niederösterreicher Ralph Bittenauer/Benjamin Schlemmer setzten sich gegen die Slowenen Martin Cerkovnik/Miha Ivanic mit 18:21, 21:14 und 21:17 durch und treffen in der nächsten Runde auf Andrew Ellis/Peter Mills (ENG).
Roman Zirnwald/Dominik Stipsits, Wolfgang und Rüdiger Gnedt, Vilson Vattanirappel/Lukas Weissenbäck und Jürgen Koch/Peter Zauner mussten sich in der ersten Runde geschlagen geben.

Damen-Doppel
Österreich wurde durch Katrin Neudolt/Bianca Schiester, Sonja Langthaler/Nina Sorger und Antonia Marie Meinke/Carina Anna Meinke vertreten. Keine der österreichischen Paarungen schaffte den Aufstieg in die nächste Runde.

Mixed-Doppel
Drei österreichische Paarungen waren am Start. Sowohl Dominik Stipsits mit seiner tschechischen Partnerin Katerina Tomalova als auch Ralph Bittenauer/Nina Sorger und Lukas Weissenbäck/Julia Herndlhofer blieb der Einzug in die nächste Runde verwehrt.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband