09.01.2014
1. Bundesliga

Tabellenführer Linz empfängt Tabellenzweiten Mödling

1. Bundesliga

1. Bundesliga
Herbstmeister und Tabellenführer BSC 70 Linz 1 bekommt es am Wochenende mit dem unmittelbaren Verfolger Mödling zu tun (Foto: BSC 70 Linz)

Am Samstag steht die 6. Spielrunde der 1. Badminton-Bundesliga auf dem Programm. Der Tabellenführer BSC 70 Linz empfängt im Spitzenspiel den Tabellenzweiten AS Logistik Mödling. Der Vorjahresfinalist Raiffeisen UBSC Wolfurt gastiert beim ASKÖ kelag Kärnten und das Tabellenschlusslicht ASV Pressbaum spielt zuhause gegen den Titelverteidiger WBH Wien.

BSC 70 Linz I – AS Logistik Mödling

Im Spitzenspiel trifft Linz auf Mödling.
„Nach der erfreulichen Hinrunde – mit dem Herbstmeistertitel und 4 Siegen in den letzten 4 Begegnungen will man den Erfolgslauf gegen den Tabellenzweiten Mödling fortsetzen“, gibt sich Obmann Reinhard Hechenberger weiterhin angriffsfreudig.
„Wir wollen uns für die Niederlage im Auftaktspiel der Saison revanchieren und den Abstand auf die Verfolger halten. Wenn wir gegen Mödling voll punkten können, wäre das ganz wichtig für den weiteren Verlauf und die Position in der Tabelle für die Play-off-Spiele.
Die Vereinsführung ist mit dem ersten Teil der Saison absolut zufrieden. Jetzt heißt es in Richtung Play-off-Spiele die richtigen Entscheidungen zu treffen und uns weiterhin optimal vorzubereiten“, gibt der BSC 70 Linz Boss bereits wieder die Richtung vor.
„Wir müssen davon ausgehen, dass wir am Samstag auf eine vollzählige Heimmannschaft treffen werden, wodurch es für uns sicher alles andere als leicht wird zu punkten, zudem uns auch der am Knie verletzte Dominik Stipsits fehlen wird. Neben BSC 70 Linz hat sich in der kurzen Winterpause, in der neue Spieler verpflichtet werden konnten, auch WBH Wien zum Meisterschaftsfavoriten gemausert. Durch die Verpflichtung des Indonesiers Adi Pratama verfügen die Hauptstädter nun über drei bärenstarke Legionäre und werden in Bestbesetzung wohl ganz schwer zu biegen sein. Davon unbeeindruckt lautet unser Ziel weiterhin im Grunddurchgang unter die Top 4 zu kommen. In der Hinrunde haben wir uns hierfür mit unserem derzeitigen 2. Platz eine ausgezeichnete Ausgangslage geschaffen, die wir nun in der Rückrunde so gut als möglich verteidigen wollen.“ (Presseauszug AS Logistik Mödling)

ASV Pressbaum – WBH Wien I

Das Tabellenschlusslicht aus Pressbaum empfängt den Titelverteidiger WBH Wien I. Der ASV-Pressbaum hat sich, nach kurzer Bedenkzeit entschieden, ohne Verstärkung in die Rückrunden zu gehen.
„Umso schwerer ist es, sich vor allem gegen den verstärkten WBH in Szene zu setzen. Wir glauben aber, dass wir mit dem Einsatz jüngerer Spieler Basisarbeit leisten, die uns noch zu Gute kommen könnte. Jedenfalls wollen unsere SportlerInnen von den kommenden Begegnungen profitieren. Mit einer deutlichen Niederlage ist zu rechnen“, gibt sich Werner Langthaler realistisch.

ASKÖ kelag Kärnten – Raiffeisen UBSC Wolfurt

Der Vorjahresfinalist aus Wolfurt gastiert in Kärnten.
„Um das erklärte Ziel, Semifinale, dennoch zu erreichen, konnte mit Georgi Petrov die ehemalige Nummer eins Bulgariens verpflichtet werden. Er soll in den kommenden Begegnungen für den einen oder anderen Punkt sorgen. Gegen Wolfurt gelang auswärts ersatzgeschwächt ein überraschendes Unentschieden. Die Vorarlberger haben sich im Laufe der Saison aber deutlich gesteigert. Nach der bitteren 1:7 Heimpleite gegen Linz möchte die Mannschaft dem Heimpublikum zeigen, dass sie es nicht verlernt hat“, gibt sich Kärntens Stefan Wrulich kämpferisch.
„Da sich die Kärntner mit einem weiteren Legionär aus Bulgarien verstärkt haben, gehen sie nach dem Unentschieden in der Hinrunde als klare Favoriten in die Begegnung.
Angeführt von unseren starken Damen werden wir allerdings alles geben, um zumindest einen Punkt mit ins Ländle nehmen zu können“, so Michael Vonmetz.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband