...zukünftig LV und ÖBV-Angelegenheit
Übungsleiter Aus- und Fortbildung...

Initiiert von der Länderkonferenz fand am Sonntag, 26. März eine Tagung mit den LV-Lehr-Referenten in Vorchdorf statt, bei welcher die Zusammenarbeit zwischen Landesverbänden und ÖBV bezüglich der zukünftigen inhaltlichen Gestaltung und Durchführung der Übungsleiteraus- und Fortbildung diskutiert und festgelegt wurde.
Im Modulsystem werden ÜL-Ausbildungskurse mit einem Basis-Modul begonnen bevor die Auswahl zwischen mehreren Spezial-Modulen wie z.B. Nachwuchstraining & Talentförderung oder Nachwuchssport & Schulsport oder Erwachsensport & Breitensport ausgewählt werden können. In der INFO-BOX befindet sich die Darstellung der Aus- und Fortbildungsstruktur sowie etwaige Einsatzmöglichkeiten.
Am Sonntag wurde ebenso der Referentenpool, ein Team von Vortragenden aus ÖBV und Landesverbänden gebildet, welches österreichweit in der ÜL-Aus- und Fortbildung Wissen praxisnah vermitteln. Im Tirol startet der Pilot-ÜL-Ausbildungskurs. (siehe Ausschreibung)
Als ein sehr interessanter Tagesordnungspunkt wurde das ÖBV-Trainerentwicklungskonzept gesehen, durch welches wesentliche Eckpunkte für die LVeigene Trainerpersonalentwicklung vermittelt wurden.
TeilnehmerInnen der Tagung waren:
NÖBV: Hans Ratheyser
TBV: Iris Sondershaus
VBV: Verena Fastenbauer (ÖBV) / Gabi Dobler
StBV: Christoph Almer (ÖBV) / Alexander Almer (ÖBV)
SBV: Ralf Stiglbauer / Emanuel Haselberger
OÖBV: Iris Freimüller / Simon Rebhandl
WBV: Tina Riedl (ÖBV)
BBV: Rüdiger Gnedt / Georg Stoisser
ÖBV: Rena Eckart
Bericht: Rena Eckart/ÖBV-Sportkoordinatorin